News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Krankheit an Apfelbäumen (Gelesen 1211 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Neue Krankheit an Apfelbäumen

fars »

Im Main-Kinzig-Kreis (unweit Frankfurt a.M.) ist offenbar eine neue Krankheit festgestellt worden, die Apfelbäume (meist handelt es sich um alte Sorten, aber nicht alte Stämme, die vornehmlich für die Mostherstellung und den berühmt-berüchtigten Hessischen Ebbelwoi angebaut werden) befällt. Die staatlichen Stellen sind ratlos und die Apfelbauern sehr beunruhigt.Das Schadbild: Die Rinde der Stämme platzt auf, wie bei Frosteinwirkungen, und lässt sich nach einiger Zeit großflächig abheben. Es wird ein Pilz vermutet, der aber noch nicht bestimmt ist. Gegenmaßnahme: noch keine bekannt.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Neue Krankheit an Apfelbäumen

max. » Antwort #1 am:

iss ja forschbar!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Neue Krankheit an Apfelbäumen

fars » Antwort #2 am:

iss ja forschbar!
Ja, kam heute in HR1
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Neue Krankheit an Apfelbäumen

Zuccalmaglio » Antwort #3 am:

Sch...e.Auch wenn die Erfahrung mit anderen Malaisen zeigt, dass man nicht gleich in Panik verfallen soll.Wenn einem schon wegen der eigenen Bodenverhältnisse und der Wühlmäuse permanent zum Heulen ist, ziehen einen solche Meldungen oder die Berichte anderer Obstfreunde über dieses oder jenes Desaströses noch mehr runter.Ich komme im Lauf der Jahre immer mehr zu der Überzeugung, das man sich mit den "natürlichen Gegegebenheiten" irgendwie arrangieren muß. Diese Gegebenheiten sind zwar auch im Zier- wie Gemüsegarten ebenso vorhanden (erlebe ich ja nun mehr oder weniger auch); aber mit dem Obst ist es besonders schlimm. Vielleicht ist das auch der Grund (neben dem relativ hohen Platzbedarf), der viele Gärtner sagen läßt: "Laß mich damit in Ruhe, Obst ist ja nur krank". @ fars, konntest du noch irgendwelche anderen Informationen aus dem Beitarag festhalten? Interessant ist ja zum Beispiel, das meist alte (wie alt auch immer?) Sorten befallen werden und dabei Bäume mit geringem Alter.Dazu hatte ich gerade in einem anderen Thread etwas geschrieben. Über diese unselige Gefühlsduselei alt = gut.
Tschöh mit ö
Antworten