News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannte Schwertlilienart ziehen => Iris pseudacorus (Gelesen 4908 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Katzenstreu
Beiträge: 6
Registriert: 13. Okt 2006, 16:42

unbekannte Schwertlilienart ziehen => Iris pseudacorus

Katzenstreu »

Hallo,ich bin neu hier und bitte um eure Hilfe:Ich habe hier einige hundert Samen einer Schwertlilienart. Diese möchte ich ziehen.Wie heißt die Art und wie sieht sie blühend aus?Was mus ich zum Ziehen beachten?BildBildSoviel sei aber gesagt: Ich bin Schüler und Hobbyfotograf, aber kein Gärtner. Ich habe noch nie etwas alleine gepflanzt.GrüßeTim ;)
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

karina04 » Antwort #1 am:

Könnte Iris pseudacorus - Gelbe Sumpf-Schwertlilie sein. Wo steht denn die Mutterpflanze? Bei einem Teich vielleicht?
Katzenstreu
Beiträge: 6
Registriert: 13. Okt 2006, 16:42

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

Katzenstreu » Antwort #2 am:

Hallo Karina,danke für deine schnelle Antwort!Ich meine mich daran zu erinnern, dass sie sowohl gelb war, als auch daran, dass meine Eltern den Namen Supf-Schwertlilie erwähnten.Richtig, sie stand am Gartenteich. 4 andere hingen bereits im Teich, deswegen habe ich die Samen gerettet.Wie pflanze ich diese an, um in nächsten Jahr den Teich mit noch viel mehr Sumpf-Schwertlilien bestauen zu können?Edit 1:Die Samen trockenen brereits seit zwei Tagen unter einer 50 Watt halogenleuchte. VIele habe ich schon aufdrücken können. Sie sind auch schon wesentlich dunkler als auf dem Bild. Schwarz aber nicht ::)!
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

karina04 » Antwort #3 am:

Wie pflanze ich diese an, um in nächsten Jahr den Teich mit noch viel mehr Sumpf-Schwertlilien bestauen zu können?
Gar nicht! ;DDie säen sich sehr stark von alleine aus! Ich hab's mal mit der Anzucht im Topf versucht, das hat aber weniger gut geklappt als die natürliche Aussaat. Ich hatte vor 3 Jahren 2 Stück im Teich, mittlerweile sind es bestimmt schon um die 15. Die Samen einfach abfallen lassen und dich in Geduld üben! ;)
Katzenstreu
Beiträge: 6
Registriert: 13. Okt 2006, 16:42

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

Katzenstreu » Antwort #4 am:

Okay ;).Wie du auf dem Bild sehen kasst, haeb ich die Damen bereits geerntet und getrockent.Dann werde ich sie also morgen wieder um den Teich streuen. Oder soll ich sie in die Erde drücken?
Benutzeravatar
SleipnirHH
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2006, 16:52

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

SleipnirHH » Antwort #5 am:

Ich denk mal in der Natur drückt die auch keiner fest. ::)
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

karina04 » Antwort #6 am:

Einfach reinstreuen, nix festdrücken. Wie schon erwähnt, in der Natur drückt die ja auch keiner fest. ;)
Katzenstreu
Beiträge: 6
Registriert: 13. Okt 2006, 16:42

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

Katzenstreu » Antwort #7 am:

Nur weil die Natur die Samen nicht unter die Erde bringt, heißt dies nicht, dass dies die Ausbeute nicht erhöhen würde.Also wähle ich den Kompromiss und drücke mit einem Stock Mulden in die Erde, in die ich die Samen lege ;).Blühen die Lilien noch im nächsten Sommer oder brauchen sie länger um zu wachsen?Wenn ja, dann gibts Fotos :).
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

karina04 » Antwort #8 am:

Naja, wenn du glaubst, dass das was bringt... Aber du weißt schon, dass die Samen mancher Pflanzen nur dann keimen, wenn sie Licht haben (sogenannte Lichtkeimer)... Könnte also gut möglich sein, dass die Iris pseudacorus auch dazugehört. Wissen tu ich es allerdings nicht! :-X
Benutzeravatar
SleipnirHH
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2006, 16:52

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

SleipnirHH » Antwort #9 am:

Nur weil die Natur die Samen nicht unter die Erde bringt, heißt dies nicht, dass dies die Ausbeute nicht erhöhen würde.Also wähle ich den Kompromiss und drücke mit einem Stock Mulden in die Erde, in die ich die Samen lege ;).Blühen die Lilien noch im nächsten Sommer oder brauchen sie länger um zu wachsen?Wenn ja, dann gibts Fotos :).
Lilien aus Samen gezogen blühen nie im Folgejahr.Sie brauchen bis zu drei Jahre um blühfähige Grösse zu erreichen.
Benutzeravatar
SleipnirHH
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2006, 16:52

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

SleipnirHH » Antwort #10 am:

Selbst diese hübsche hat erst im vierten Jahr geblüht. ::)Bildclick gross
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

karina04 » Antwort #11 am:

Ja, aber Iris gehören nicht zu den Lilien. Zumindest nicht im engeren Sinne. Aber auch die aus Samen gezogenen Iris blühen frühestens nach 2 oder 3 Jahren.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Schwertlilienart ziehen => Iris pseudacorus

knorbs » Antwort #12 am:

na hier geht's ja kunterbunt durch die gattungen ;D ;) ...iris, lilium hemerocallis ..die krötenlilie, oder die paradieslilie könnt ich auf die schnelle noch beisteuern ;) .nein im ernst...iris pseudacorus keimt sehr leicht und wächst auch ordentlich schnell. bei mir im garten, ohne teich oder sehr feuchtem boden, kommen immer wieder sämlinge hoch. schätze aber auch, dass die so 3 jahre braucht bis sie mal zum blühen kommt. aber was willst du denn mit soooooviiieeeel gelben iris? verkaufen kannst die eh nicht ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
SleipnirHH
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2006, 16:52

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

SleipnirHH » Antwort #13 am:

Ja, aber Iris gehören nicht zu den Lilien. Zumindest nicht im engeren Sinne. Aber auch die aus Samen gezogenen Iris blühen frühestens nach 2 oder 3 Jahren.
Ohh..ist mir da was entgangen??Oder gehört die Iris nicht mehr zur Familie der Liliaceae??*grübel*
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Möchte unbekannte Schwertlilienart pflanzen

Darena » Antwort #14 am:

Ja, aber Iris gehören nicht zu den Lilien. Zumindest nicht im engeren Sinne. Aber auch die aus Samen gezogenen Iris blühen frühestens nach 2 oder 3 Jahren.
Ohh..ist mir da was entgangen??Oder gehört die Iris nicht mehr zur Familie der Liliaceae??*grübel*
Iridaceae - Familie der Schwertliliengewächse ;)
lg, Darena
Antworten