Also, dann mache ich mal den Anfang.Wegen alljährlicher hoffnungsloser Überfüllung des GHses, wandern auch dieses Jahr in die kühle Finsternis, alle blattverlierenden Agapanthus, Ismenchens ( sorry,

) Eucomis, Canna's Lilien, Mirabilis und dieses Jahr auch die abgeschnittenen Engelstrompeten, (da müssen die dieses Jahr einfach mal durch!

). Der Keller sollte speziel für die Agapanthus aber nicht wärmer als 5-6 Grad maximum haben, sonst wollen diese nicht blühen. Da alles ja blattlos ist sollte man das überwiegend trocken halten, vielleicht alle 6 Wochen mal kontrollieren, dass die Erde nicht knochentrocken wird, aber das kommt auch auf die Luftfeuchtigkeit im Keller an. Zu nass ist jedenfalls viel nachteiliger. Ungeheizte Garage ist auch noch eine Möglichkeit und wenn' darin zu wenig Platz hat, einfach Mercedes rauss und Smart rein

LG Irisfool