Moin,Moin!Zu Labenz hab ich eigentlich einige Fragen, weiß aber wieder mal nicht, wo anfangen. Hier kennen sich ja einige von euch, ist es Glück wenn man sich dort trifft? Oder merkt man sehr schnell um wen es sich handelt-Gruppenbildung?? Wer kommt denn?Neugierig, neugierig?? :DHabt ihr gutes Wetter bestellt? Gespannte Grüsse Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Ich hab auf jeden Fall vor, in Labenz vorbei zu schauen und bin schon sehr gespannt darauf, einige Mitforumler dort zu treffen. Ist halt doch schön, dem Namen auch ein Gesicht zuordnen zu können. Und vielleicht kann man ja in dem einen oder anderen Garten auch ein paar Ideen stibitzen, für Rosenbögen und ähnliches ;)Viele GrüßeDetlev
Sehr schön! :DMichaela du kannst Bettina Hansmeyer (die Mitinhaberin vom Antik-Café) oder ihren Mann bitten, daß sie dir mich zeigen, wenn du sonst noch niemanden kennst (das gibt sich dann erfahrungsgemäß aber sehr schnell )Oder ihr meldet euch einfach beim LOST BEAUTIES Stand: Das Gelände ist wirklich sehr übersichtlich, wir möchten ja auch, daß das Ganze einen gemütlichen und familiären Touch behält :)Inzwischen gibt´s auch noch paar mehr Anbieter, u.a. auch einen der aus dem Ruhrgebiet angereist kommen will mit Rankgerüsten ;)Der Platz ist also voll.Wenn ich bis dahin nicht mit der Umpflanzerei fertig bin (muß noch einige Großteile durch die Gegend schleppen ) dürft ihr auch gerne buddeln helfen 8)Freu mich schon!
Also, ich werde auch ganz bestimmt kommen und feu mich schon sehr, einige von Euch kennenzulernen. Treffen wird man sich bestimmt, normalerweise kommt man dort doch sehr schnell mit den Leuten ins Gespräch. Zur Not einfach nach Raohaela fragen.Besteht denn auch die Möglichkeit, sich einige der Gärten anzusehen? .
Ich bin auch da. Nur zum Torteessen natürlich und um euch zu sehen. ;DRankgerüste auch noch? Da könnte frau ja doch die ein oder andere dunkle Remontant.....oder.... :PEin bischen Sonne sollten wir bestellen..letztes Jaht war's lausig kalt. War da nicht der Bollerofen im Cafe ganz neu?Freue mich auf euch!LG Malva
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Wenn ich bis dahin nicht mit der Umpflanzerei fertig bin (muß noch einige Großteile durch die Gegend schleppen ) dürft ihr auch gerne buddeln helfenFreu mich schon!
Moin,Moin!@Raphaela:Du meinst also wir sollen uns wie zu Hause fühlen!!!? :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Au ja! ;)Wenn ihr auch in einer Mischung aus Rumpelkammer, Werkstatt und Müllhalde wohnt könntet ihr euch zur Zeit wirklich bei uns zuhause fühlen: Tochter 1 hat ihr Zimmer gestrichen, die Möbel die sie nun nicht mehr will stehen im Flur, der Liebste ist dereit krank und seine Büro-Entrümpelungsarbeiten liegen daher auf Eis. Im Wohnzimmer gibt es aber schon recht ordentliche Stapel von (immer noch) CD-Kartons, alten Zeitungen und Büchern ("könnte man ja mal bei e..y"), Altpapier und Elektroschrott Aber im Antik-Café isses dafür schön kuschelig und ordentlich und sowohl die Heizung als auch der Bullerofen funktionieren
Moin,Moin!!Raphaela, kann man bei euch denn auch noch Rosen erstehen? Z.b. -Sombreuil- -Glorie des Mousseux- Josephine de Beaucharnais- Mme Hardy- Rosa alba Semiplena- Ornament de la Nature- Mme Legras de Saint-GermainDie eine oder andere steht auf meiner Wunschliste ganz oben, und die Entscheidung ist noch in keine bestimmt Richtung gegangen. Obwohl die Josephine und die Rosa alba werden es bestimmt ....irgentwann. :DIch weiß aber auch noch nicht wo ich sie bekomme, muss mich noch ein wenig schlau machen. Vielleicht in Labenz?? Ich fände es ganz schön irgendwo auf nem Pflanzenmarkt auch mal keine "allerweltsrosen" zu bekommen, wie es hier in unserer Gegend der Fall ist.Vielleicht kannst du mir ja beim aufzug eines solchen Marktes ein paar Tips geben!? Wir haben hier bei uns eine alte Burg, und ich hab schon mal vorgefühlt, mal schauen.Gruss MichaelaP.S. Bin auch von anderer Seite für Tips dankbar!!
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Hey, hey, wo ist das alles????Ich käme so gern. Aber ich fürchte, es ist doch zu weit.Miriam
Wir müssen das mal planen, für nächstes Jahr . Mit Fahrgemeinschaft und dicken Blockierungen im Terminkalender müsste das doch hinzukriegen sein . Ich würde da auch gern hin. Mich schreckt nur die lange Fahrt - so ganz allein mit bekannt blödem Radioprogramm.LG Loli
Labenz liegt zwischen Hamburg (ca. 50 km) und Lübeck (ca. 25 km entfernt). Beide Städte haben Bahnhöfe und Flughäfen :)Welche Rosen wir von Herrn Weingart bekommen wissen wir immer erst wenn sie da sind Es sollen/werden aber überwiegend wieder relativ seltene Sorten sein :)Und ein Forumsmitglied als Anbieter hat immer noch einige sehr interessante Rambler und seltene dunkelrote THs und Remontant Rosen (alle Rosafarbenen sind wohl leider schon wegbestellt worden )Wenn ich´s irgendwie schaffe werd ich auch wieder wurzelnackte Aimable Rouge- und Belle-Isis-Ausläuferchen ausbuddeln (die gibt´s dann mit Wachstumsgarantie ).Und dann gibt´s noch jemanden der Rosen mitbringt.... Die Auswahl wird also wohl recht groß Übrigens auch bei den Stauden: Es gibt auch noch andere als Sumpflobelien und lilablaue Astern
Ach, Du machst mich ganz kirre . Irgendein Mitfahrer in Sicht?!!!(Für's Flugzeugticket ist es zu spät, das "gesparte" Geld brauch ich für Rosen ).LG Loli