News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze --> Corydalis nobilis (Gelesen 4889 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Unbekannte Pflanze --> Corydalis nobilis
Heute Nachmittag waren wir im Botanischen Garten Dresden, dort habe ich untenstehende Pflanze fotografiert mir den Namen aber nicht aufgeschrieben. Weiß jemand wie diese Pflanze heißt?
Re:Unbekannte Pflanze
so wie ich es sehe eine dicentra oder evtl. ein corydalis (lerchensporn)...vielleicht kannst du mal den blütenstand rausschneiden und dann das detailfoto reinstellen...grußnorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Unbekannte Pflanze
corydalis lutea (gelber lerchensporn)habe gerade gesehen: es gibt x gelbe corydalis-arten - ev. doch besser mal googeln!globularia
Re:Unbekannte Pflanze
Danke für eure Antworten, das ging ja schnell. Corydalis ist mir noch in Erinnerung, glaube sowas heute Nachmittag gelesen zu haben. Benötigt Lerchensporn schattige Bereiche, oder kann er auch einige Stunden Sonne vertragen? Die Pflanzen sahen toll aus.
Re:Unbekannte Pflanze
nein, kein corydalis lutea...hier ein foto aus meinem garten. blüht erst später im jahr + das blatt ist ganz anders!tippe mehr in richtung dicentra...norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Unbekannte Pflanze
nicht zu heisse, trockene lagen, am liebsten lichten schatten, z.b. unter gehölzen (im frühjahr sonne, im hochsommer schatten)globulariahier noch eine lila blühende art aus meinem garten (blüht märz / april)

Re:Unbekannte Pflanze
Corydalisblüten sind röhrenförmig und besitzen einen Sporn. So sehen die Blüten auf dem 1. Foto eher nicht aus.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Unbekannte Pflanze
Norbert,danke für dein Foto, Lerchensporn sieht doch anders aus. Auf meinem Fotos sind die Blüten nicht scharf zu sehen. Daher kurze eine Beschreibung goldgelbe kurze Blüten (ähnlich Bergenia). Habe nur das eine Foto davon gemacht.globularia,danke auch für dein Bild, nur sind bei der von mir gesuchten Pflanze die Blüten nur halb so lang, und stehen waagerecht.Ergänzung diese Stauden waren unter einer noch unbelaubten Kastanie als große Fläche gepflanzt gewesen. Wenn Kastanien belaubt sind, ist Vollschatten, also warscheinlich eine Pflanze für den Schatten.
Re:Unbekannte Pflanze
Pseudofumaria (Corydalis) lutea hat blaugrüne Blätter und blüht frühestens im Mai. Ihre Blüten stehen auch nicht so dicht zusammen, sondern eher in lockeren Trauben.Ich tippe eher auf eine Form von Pseudofumaria alba, aber einen Eid würde ich nicht drauf schwören.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Unbekannte Pflanze
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze
Also wenn man Corydalis nobilis den braunen Punkt wegradiert...Ich tippe auf Corydalis xyz ;)Dieses Bild von Corydalis nobilis sieht doch ziemlich ähnlich.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Unbekannte Pflanze
Aber ist das sicher einer? Ich suche den schon lange, Elfriede hat ihn und Gröne, und da schauen sie aus wie C. lutea, nur eben in weiß-gelb

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze
Ich meinte natürlich Corydalis nobilis. ::)Habe es oben geändert.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Unbekannte Pflanze
Dachte schon.... C. nobilis ist auch eine Möglichkeit... Matthias, erinnerst du dich an den Namen, wenn du ihn liest?


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Unbekannte Pflanze
ja, bin jetzt auch der meinung, dass corydalis nobilis richtig ist...das foto sieht recht ähnlich...nur der auffällige braune punkt bei nobilis irritiert ein bischen.http://linnaeus.nrm.se/flora/di/papaver ... jpgnorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe