
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Standortfrage für verschiedene Kletterer (Gelesen 922 mal)
Standortfrage für verschiedene Kletterer
Hallo,bei meinem gestrigen Streifzug durch unser Gartencenter und den Baumarkt bin ich den 50% Rabatt auf Blumen im Baumarkt und Töpfe im Gartencenter zum Opfer gefallen ;)Meine Errungenschaften sind da:1 Clematis Armandi1 Geißblatt American Beauty2 Clematis Blue Angel2 Clematis Inspiration2 Clematis Dr. Ruppel1 WinterjasimDas Geißblatt würde ich gerne in einen Kübel pflanzen (Größe 47cm breit und 45 tief) und der Standort wäre schattig/halbschattig, es kommt halt nur am Abend Sonne hin.Den Jasmin würde ich gerne in einen Säulenkübel (24 breit, 60 tief) setzen, er soll auf der Terasse stehen wo er im Sommer von ca. 10 bis 13/14 Uhr vollsonne hätte, dann käme Schatten von einer thuja.Die Clematis armandi würde ich gerne in einen Kübel pflanzen (52 breit, 28 tief) der dann an der hauswand der Terasse stehen soll. Hier ist es von mittags an Sonne pur bis in den Abend.Je eine Clematis Blue angel und 1 Dr. Ruppel sollen auch in Kübel (52 breit, 28 tief) und sollen an einer Stallwand hochranken, auch Terasse, heißt Sonne von 10 bis 15 Uhr ca. Den Rest, also 1 blue angel, 1 dr. ruppel und die beiden Inspiration würde ich gerne in die Erde pflanzen damit sie meine Monsterthuja zuranken. Die Thuja (wenns denn eine ist) ist ca. 4 meter breit, hat einen durchmesser von ca 2,5 m und ist sehr hoch. Ich mag sie nicht besonders, aber sie ist der einzige Schattenspender auf der Terasse, weshalb sie bleiben soll. Alles was an die thuja soll, würde vollsonnig stehen.Ich hab die ganze letzte Woche schon auf den Seiten von Westphal und hier im Klettergarten rumgesucht, bin aber recht unsicher. :-\Auch habe ich jetzt gelesen, das die Inspiration gar nicht klettert ???Meint Ihr, die Blumen würden es an den Standorten mit den Voraussetzungen schaffen können?Ganz vergessen
, bin soweit ich das verstanden habe in Klimazone 7b (Oldenburg/Osnabrück)Bin dankbar für jeden Tipp, noch ist nämlich nichts eingepflanzt.LG Gitta

Re:Standortfrage für verschiedene Kletterer
So, nun sind sie allesamt gepflanzt, zwar nicht alle in den gedachten Kübel bzw. an die gedachte Stelle (an einer Stelle wäre ich den Wurzeln der thuja zu nahe gekommen), aber soweit so gut. Ich hatte halt nur heute Zeit alles einzupflanzen
und hoffe jetzt einfach mal das die Blumen das überleben
.Eine Frage hätte ich aber noch: Ich wollte alle mit einer Schicht rindenmulch abdecken, soll ich diesen mit Hornmehl versetzten oder nicht?Fragende GrüßeGitta

