News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen (Gelesen 6439 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

Luna »

Für : L_ouiseOmeletten gerollt, gratiniertOmeletten-Teig:3 dl Milch4 Eier100 g Mehl½ TL Salzetwas Öl zum ausbackenFüllung:Ca. 300 g Frischkäse wie Cantatou, Tartar, ChateneigeGuss:1 dl Weisswein1,5 dl HalbrahmSalz, GartenkräuterZubereitung:Die Zutaten für den Teig zusammenrühren und 30 Minuten stehen lassen.In einer beschichteten Pfanne aus dem Teig Omeletten backen, auskühlen lassen.Die Omeletten mit dem Frischkäse besteichen und aufrollen.Die Rollen in ca. 2 – 3 cm Stücke schneiden und in eine Gratinform eng nebeneinander stellen.Die Zutaten für den Guss zusammenrühren und über die Omelettenschnecken giessen. Im auf 180 ° C vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten überbacken.Varianten:Die mit Frischkäse bestrichenen Omeletten können, vor dem aufrollen, mit fein geraffeltem Gemüse wie Zuchetti, Karotten oder feingeschnittenem Lauch bestreut werden.Die Omeletten können statt mit Frischkäse mit einem Schinkenmousse bestrichen werden.Bei der von Heute habe ich noch gekochten Schinken eingerollt
Dateianhänge
Omeletten_gratiniert_1.JPG
Luna

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen: Fenchel-Omelette

Luna » Antwort #1 am:

600 g Fenchel in dünne Streifen geschnitten2 Esslöffel PinienkerneDen Fenchel in wenig Bratbutter oder Öl knackig dünsten. Pinienkerne beifugen, kurz mitrösten, abkühlen lassen 200 g Rahmquark3 Eier2 Esslöffel Sbriez miteinander verrühren. Fenchel und Pinien beifügen, mit Salz und Pfeffer würzen Etwas Öl in der Bratpfanne erhitzen, die Masse hinein geben und zugedeckt auf mittlerem Feuer backen, bis auch die Oberfläche gestockt ist
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

Aella » Antwort #2 am:

hier noch ein schnelles rezept von mir.etwa eine rührschüssel voll mit pfannkuchenteig zubereiten. (mehl, salz, eier, milch)ein backblech mit backpapier auslegen, die ränder überstehen lassen und den teig einfüllen.den pfannkuchenteig im backofen backen und auskühlen lassen.frischkäse mit zitrone, salz, pfeffer und jeder menge dill vermischen.dies auf den pfannkuchen streichen, mit geräuchertem lachs belegen und zu einer rolle rollen.kaltstellen.zum servieren in scheiben schneiden.(geht natürlich auch aus einem normalen pfannkuchen aus der pfanne, aber das obere ist super geeignet um für gäste etwas vorzubereiten.)passt in kleinen mengen als vorspeise, mit salat als hauptspeise oder zum wein.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen - Tomaten-Mozzarella-Omelette

Luna » Antwort #3 am:

6 kleine, feste Tomaten in Schnitze (achtel) geschnitten 250 g Mozzarella in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten2 – 3 Esslöffel gehackte glatte Petersilie 8 Eier 1.5 dl Rahmschwarzer Pfeffer aus der MühleBratbutter oder Öl zum braten Die Eier mit dem Rahm, der Petersilie vermengen, abschmecken, die Masse in die heisse Bratbutter geben, ganz kurz stocken lassen, die Tomaten und die Mozarellascheiben auf die Omelette geben, bei mittlerer Hitze zugedeckt garen bis sie gestockt ist
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

frida » Antwort #4 am:

ein backblech mit backpapier auslegen, die ränder überstehen lassen und den teig einfüllen.den pfannkuchenteig im backofen backen und auskühlen lassen.
Das hört sich total genial an. Leider ist mein Küchenboden schief und so hätte ich wohl einen Pfannkuchen, der auf der einen Seite 2mm und auf der anderen 2cm dick ist :-\ .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

L_ouise » Antwort #5 am:

Luna, vielen Dank :-* wird demnächst ausprobiert!!
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
GabrieleFriedrichs

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

GabrieleFriedrichs » Antwort #6 am:

Hallo Luna,mal eine Frage: Was ist "Sbriez" ??? So ein nordeutscher Fischkopp ;) wie ich kennt diesen Ausdruck nicht
Luna

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

Luna » Antwort #7 am:

mal eine Frage: Was ist "Sbriez"
... ohh, bitte entschuldigeNormalerweise verlinke ich den Namen Sprinz und das im Dialekt gberäuchliche "e" schleicht sich immer wieder ein, es ist ein Hartkäse. ähnlich dem Parmesan
GabrieleFriedrichs

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

GabrieleFriedrichs » Antwort #8 am:

Hallo Luna,danke, kannte den Käse nicht. Aber Parmesan kennen auch Nordlichter *gg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

frida » Antwort #9 am:

... kann man hier oben leider kaum einmal kaufen und wenn, ist er teuflisch teuer :'( .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

rusianto » Antwort #10 am:

Wie wär es als Dessert ?Pfannkuchen am Vortag in Butter ausbackenrollen und in feine Streifen schneidenauf Teller anrichten und kurz in der Mikrowelle erhitzen ( geht sehr schnell )warme Erdbeersosse oder erwärmte Erdbeermarmelade mit etwas Saft gestreckt darüber und schon habt ihr " süsse Spagetti " als Nachtisch ;)
Gruss
Luna

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen Kartoffel-Omelette

Luna » Antwort #11 am:

500 g „Gschwellti“ (Pellkartoffeln), grob (Röstiraffel) gerieben6 Eier1 Becher (1.8 dl) Halbrahm2 Esslöffel Schnittlauch fein geschnittenSalz und Pfeffer aus der Mühleetwas BratbutterAlle Zutaten vermengen und abschmecken, zu 4 gleichgrossen Omeletten in der Pfanne backen.Bild:Kartoffelomelette mit Lachs und Meerrettichschaum
Dateianhänge
Kartoffelomelette_28.11.2006.1.JPG
Luna

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

Luna » Antwort #12 am:

Bruchlandung einer Kartoffelomelette :o ;D
Dateianhänge
Bruchlandung_28.11.2006.JPG
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

Natura » Antwort #13 am:

Hier sind meine pikanten Pfannkuchen:Zutaten:125 g zarte Haferflocken2 EL Mehl3 große Eier1/8l Milch1/8 l MineralwasserSalz, Pfeffer,300 g Porree200 g Wiener WürstchenButter, Margarine oder Öl zum Andünsten und AusbackenZubereitung:Haferflocken, Mehl, Eier, Milch, Mineralwasser und Gewürze gut verrühren und ca. 15 Minuten ausquellen lassen. Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Würstchen enthäuten und in Scheiben schneiden. Etwas Fett in einen Topf geben und den Porree leicht darin andünsten. Fett in einer Pfanne erhitzen, Teig für drei kleine Pfannkuchen einfüllen, mit Würstchenscheiben belegen und Porree bestreuen, von beiden Seiten goldgelb backen, warmstellen und weitere Pfannkuchen abbacken. Dazu schmeckt Endiviensalat. Ich habe mit dem Porree noch etwas grob geraspelte Topinambur angedünstet. Guten Appetit wünschtNatura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Pfannkuchen, Omeletten und andere Eierspeisen

freitagsfish » Antwort #14 am:

@nomadin: an käse oben auf ein omelette geht so ziemlich alles. na gut, mit harzer käse hab ich es noch nicht versucht :-Xwir haben oft bergkäse oder alten gouda im haus, es geht auch käse mit kräutern, z.b. auch ziegenbutterkäse mit bärlauch.er wird auf der reibe kleingeraffelt und auf's omelette geschmissen. wir haben's auch schon mit mozarella gemacht, einfach kleingerissen. im omelette lungerten dabei ein paar feine streifen getrocknete und "wiederaufgeweckte" tomaten herum. war auch recht eßbar! :D
Antworten