News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Actinidia arguta, wer hat Erfahrung? (Gelesen 2577 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Actinidia arguta, wer hat Erfahrung?

jutta »

Vor einigen Tagen konnte ich Minikiwis kosten und war ganz begeistert von dem Geschmack. Ich möchte sie unbedingt in meinem Garten haben.Wer kann mir mehr darüber sagen? Welche Sorte ist empfehlenswert? Eine selbstfruchtbare soll es auch geben!Ein paar Samen habe ich auch aufgehoben. Soll ich sie gleich aussäen oder erst im Frühjahr?LG, Jutta
Ginestra

Re:Actinidia arguta, wer hat Erfahrung?

Ginestra » Antwort #1 am:

Mit der Funktion "Suche" findest Du einige Beiträge über die Minikiwis, auch ausgesäht hat schon jemand, ob das dann ohne Veredelung die gewünschten Früchte ergibt, ist aber mehr als nur fraglich. Ich habe seit einigen Jahren eine sebstbefruchtbare Issai. Nachdem sie das erste Mal getragen hatte im 2. Jahr ist sie stark zurückgefroren, vermutlich weil ich zu stark gedüngt hatte, sie sind scheints empfindlich gegen zu viel Dünger. Nun bin ich damit sehr vorsichtig, die Pflanze entwickelt sich aber Gemach und da ich nicht der Einzige bin, der die Früchtchen (Stachelbeergrösse) mag, ist eine Pflanze einfach viel zu wenig. Nun habe ich mir zweihäusige Maki, Ambrosia und als Befruchter Nostino gepflanzt. Vom Ertrag kann ich leider noch nichts berichten, hoffentlich in einem Jahr. Aber was man so hört könnte es auch erst übernächstes Jahr etwas geben. Gruss Essbar?
Benutzeravatar
Gustl
Beiträge: 3
Registriert: 27. Aug 2006, 16:14

Re:Actinidia arguta, wer hat Erfahrung?

Gustl » Antwort #2 am:

Minikiwi Issai, erstes Exemplar vor ca. drei Jahren gepflanzt, heuer übervolle Ernte. Selbstfruchtbar! zwei weitere Topf-Issais heuer im Frühjahr gepflanzt, beide haben ein paar erste Früchte getragen.Vermehrung: Beim (frühen) Frühjahrschnitt drei abgeschnittene Zweige in Topf gesteckt. Einer hat Wurzeln gemacht und ausgetrieben. Pflegeanleitung: http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie ... 1.pdfgustl
Gustl
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Actinidia arguta, wer hat Erfahrung?

jutta » Antwort #3 am:

@ Gustl: Das klingt ja vielversprechend! Im Frühjahr muss eine Issai, habe auch schon eine Bezugsquelle gefunden. Und meine Samen werde ich auch im Frühling aussehen. Probieren geht über studieren. Und Stecklinge kommen dann später dran.@ Essbar: Die Beiträge habe ich gefunden, danke. Und eineschöne, geschützte Pflanzstelle habe ich mir auch schon ausgesucht!Jutta
Antworten