News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rückschnitt von Cistus x purpureus (Gelesen 1393 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Rückschnitt von Cistus x purpureus

Elch »

Hallo,wann sollte man Cistus x purpureus zurückschneiden?Im Internet steht auf manchen Seiten nach der Blüte ist der beste Zeitpunkt und auf anderen Seiten steht das man im Februar zurückschneiden soll. Wann macht ihr das?GrußChristian
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rückschnitt von Cistus x purpureus

salamander » Antwort #1 am:

Hallo,nach der Blüte ist ein guter Zeitpunkt. Oder vor dem herbstlichen Wachstumsschub, den es bei manchen Zistrosen gibt, was aber von der Pflege abhängt. Ich habe eine Ladaniferhybride ende August geschnitten, und seitdem ist sie nochmal kräftig gewachsen. Hauptsache ist wohl, daß sie vor der nächsten Blüte nochmal genug frische Zweige treiben können.Gruß Olaf
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rückschnitt von Cistus x purpureus

salamander » Antwort #2 am:

PS Das hatte ich vergessen; Cistus xpurpureus oder Zistrosen allgemein im Februar zu schneiden, halte ich für eine merkwürdige Idee. Es sei denn, purpureus hat Frostschäden, dann schneidet man natürlich totes Holz weg, das sieht man aber erst später.-Aber Zistrosen sind ja robust, vielleicht schadet es ihnen nicht? Jedenfalls habe ich keine Erfahrtungen mit einem Frühjahrsschnitt außer bei Frostschäden - dann aber eher im Mai.Gruß Olaf
Antworten