News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spaziergang im November (Gelesen 17751 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Spaziergang im November

martina 2 »

Heute einmal aus einer anderen Gegend: Blick vom Leopoldsberg auf Wien und die gar nicht blaue Donau :D
Dateianhänge
leopoldsberg.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im November

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Martina,danke fürs Thread-Eröffnen :)Solches Wetter hat seine Reize. Bei einer heutigen Autofahrt gab es die unterschiedlichsten Wolken- und Lichtverhältnisse.
November-Eifel 4November-Eifel 5November-Eifel 6
November-Eifel 7
November-Eifel 8November-Eifel 9
Nachtrag: Die Fotos entstanden zwischen Rheinbach und Altenahr, zurück über Meckenheim ... Google Maps Link.November-GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im November

Frank » Antwort #2 am:

Eindrucksvolle Bilder meiner Heimat, Thomas. :D :D :D Ich war leider nicht so fix mit dem Bildereinstellen von meinem Kurztrip durch das Hohe Venn gestern und stelle diese letzten Oktoberbilder in die Novemberansichten - dort oben im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Belgien war gestern schon winterliche November-Stimmung, Nieselregen und Sturm aus allen Ecken :-\.Insofern konnte ich auch nur Bilder vom Fahrbahnrand machen - ein Betreten des Hochmoores hätte mit dem Versinken im Morast enden können. Die Qualität der Bilder ist in Anbetracht des Wetter leider nicht so berauschend.Wen die reizvolle Landschaft (zu jeder Jahreszeit schön) interessiert, der mag hier nachschauen und sich informieren. Haus Ternell ist eine Naturkundestation zwischen Monschau (D) und Eupen (B) und bietet für den Wanderer neben viel Information über die Natur auch eine kräftigende Mahlzeit :D.
---------------------------------------------"Hohes Venn"---------------------------------------------[td][galerie pid=12818][/galerie][/td][td][galerie pid=12809][/galerie][/td][td][galerie pid=12808][/galerie][/td][td][galerie pid=12810][/galerie][/td]
-------------------------------------[td][galerie pid=12807][/galerie][/td][td][galerie pid=12812][/galerie][/td][td][galerie pid=12813][/galerie][/td][td][galerie pid=12814][/galerie][/td]
-------------------------------------[td][galerie pid=12815][/galerie][/td][td][galerie pid=12816][/galerie][/td][td][galerie pid=12817][/galerie][/td][td][galerie pid=12811][/galerie][/td]
-------------------------------------
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im November

Gartenlady » Antwort #3 am:

wunderschöne Ausflugsimpressionen habt ihr mitgebracht von Euren Touren bei Hinterm-Ofen-sitz-Wetter :D ich erinnere mich an eine Herbsttour im hohen Venn, einer der Mitwanderer musste gerettet werden, kam nicht mehr alleine raus aus dem Morast ::)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im November

friedaveronika » Antwort #4 am:

Ja, das finde ich auch. Sehr schöne unterschiedliche Stimmungsbilder.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im November

Frank » Antwort #5 am:

Ich erinnere mich an eine Herbsttour im hohen Venn, einer der Mitwanderer musste gerettet werden, kam nicht mehr alleine raus aus dem Morast ::)
Ich kann berichten, daß bei der ersten Wanderung vor 35 Jahren unsere ungeeigneten Wildlederhalbschuhe nach der Morastbehandlung und einer Versenkung bis über's Knie wie neu aussahen. ;) ;D :DKurz darauf wurden geeignete wasserfeste Stiefel gekauft und das Venn war knochentrocken. Nie waren die Füße "schwerer". ;D Heutzutage geht mit Holzstegen ein sehr weit ausgebautes Wegenetz durch die Landschaft. Während der Birkhuhnbrutzeit ist das Venn großteils gesperrt. Hunde dürfen nicht mitgeführt werden.Im Winter auch schön zum Langlaufen. :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im November

Gartenlady » Antwort #6 am:

meine Wanderung ist auch ca 35 Jahre her, haben wir uns vielleicht getroffen damals? ;) ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im November

Frank » Antwort #7 am:

meine Wanderung ist auch ca 35 Jahre her, haben wir uns vielleicht getroffen damals? ;) ;D
Hätte sein können ;). Es war zur Zeit des "Großen Preises von Belgien in Spa" (liegt auch "um die Ecke" vom Venn). Dorthin hatte es uns nach der Wanderung für eine kurze Zaungastvisite verschlagen. Belgische Pommes mit Mayo war damals ebenfalls eine Jugendsünde wert! ;) ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im November

Katrin » Antwort #8 am:

Gestern, im Rahmen meiner Wasserbelichtungstour.[td][galerie pid=12825]Himmelreichbiotop 1[/galerie][/td][td][galerie pid=12826]Himmelreichbiotop 2[/galerie][/td][td][galerie pid=12827]Himmelreichbiotop 3[/galerie][/td][td][galerie pid=12828]Himmelreichbiotop 4[/galerie][/td]
[td][galerie pid=12832]Himmelreichbiotop 5[/galerie][/td][td][galerie pid=12831]Himmelreichbiotop 7[/galerie][/td][td][galerie pid=12833]Himmelreichbiotop 9[/galerie][/td][td][galerie pid=12829]Himmelreichbiotop 5[/galerie][/td]
VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im November

Frank » Antwort #9 am:

Tolles Biotop, Katrin! :D :D :D Und noch so grün bei Euch.Anbei der Vergleich der Lindenallee von Oktober zu November (und Nikon resp. Sony)
---------------------------------------------"What a difference some days make"---------------------------------------------[td][galerie pid=12763][/galerie][/td][td][galerie pid=12834][/galerie][/td]
-------------------------------------
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im November

thomas » Antwort #10 am:

Das ist wunderschön im Venn, Frank .. und bei Katrin sowieso ... tolle Landschaften, gute Fotos ... und mit dem Wetter sah es offenbar bei euch besser aus als bei mir.Sehr gut finde ich es, Links zu weiteren Informationen anzubringen wie Frank das getan hat (falls es was gibt), denn diese Bildbeiträge sind doch gute Anregungen für eigene Spaziergänge.Ich habe deshalb zu meiner heutigen Tour oben in #1 einen Google-Maps-Link nachgetragen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im November

Faulpelz » Antwort #11 am:

Gestern Nachmittag hat sich der Spätherbst noch mal von seiner sonnigen Seite gezeigt. Das musste ich bei meinem Waldspaziergang natürlich festhalten.Die Sonne steht sehr schräg und wirft lange Schatten auf den Acker
Dateianhänge
Spatherbst-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im November

Faulpelz » Antwort #12 am:

Licht-und Schattenspiel im Wald
Dateianhänge
Spatherbst-6.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im November

Faulpelz » Antwort #13 am:

Hier eine erleuchtete Baumreihe
Dateianhänge
Spatherbst-8.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im November

Faulpelz » Antwort #14 am:

Kazi´s exzellente Schwammerl-Fotos habe mich zum nächsten Foto inspiriert. Ich musste keine Taschenlampe benutzten, denn das Abendlicht fiel zufällig genau in die Richtung ;)
Dateianhänge
Spatherbst-23.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten