
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Golden Delicious als Unterlage? (Gelesen 2412 mal)
Moderator: cydorian
Golden Delicious als Unterlage?
Moin, moin,ich habe hier vor unserem Betrieb einen Apfelbaum entdeckt, bei den die Unterlage augetrieben hat. Es soll eigentlich ein Zierapfel sein, trägt aber jetzt am Wildwuchs Früchte. Von der Optik her und auch vom Geschmack handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um Golden Delicious (Gelber Köstlicher). Ist das normal, dass GD als Unterlage Verwendung findet

- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Golden Delicious als Unterlage?
Nicht unmöglich, aber extrem unwahrscheinlich.Dann müsste GD schon wurzel- bzw. sortenecht vermehrt worden sein, was schon einen erheblichen Aufwand darstellt.Warum sollte man so etwas tun? Als Privatmensch vielleicht noch aus neugierigem Experimentieren. Aber als Gärtner/Baumschuler??? Und da es sich um einen Zierapfel vor einem Betrieb handelt, dürfte der doch wahrscheinlich von einem sogenannten Landschaftsbaubetrieb gesetzt worden sein, der ihn normalerweise in einer ganz gewöhnlichen Baumschule zukauft. Es wird sich wohl um eine der gängigen Unterlagen handeln (deren Früchte ich allerdings auch nicht kenne).
Tschöh mit ö
Re:Golden Delicious als Unterlage?
... nun ja - dieses Jahr sind sie Äpfel nicht ganz so "golden" wie letztes. Aber schmecken tun sie wie gute, reife GD. Einen Tick kleiner als im Laden (aber ja auch nicht entprechend gepflegt...). Geschmacklich echt lecker - sollte das eine 0815 Unterlage sein, verstehe ich nicht, weshalb man überhaupt so viel veredelt - ausreichend groß und seeehr lecker sind die schon?
Re:Golden Delicious als Unterlage?
Ich habe mal eine angebliche M9-Unterlage zur Bonsaigewinnung in den Topf gepflanzt, und sie hat auch einmal gefruchtet. In der Tat goldgelb. Süß, allerdings noch fader als Delicious-Massenware, ziemlich klein, kann natürlich an dem 15cm-Topf gelegen haben.VG Ralf
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Golden Delicious als Unterlage?
@frankste,zu deinem Fragezeichen hinsichtlich veredeln.Für`s veredeln gibt es verschieden Gründe, die auch Sinn machen.- man kann eine Sorte mit relativ wenig Aufwand sortenecht und sicher vermehren- man kann über die Unterlagenwahl die Wuchsstärke der Kombination festlegen. Die Unterlage kann auch die anderen Eigenschaften der Edelsorte beinflussen. Z.B. von der Fruchtgröße über die Alternanz bis zum Resistenzverhalten. - es sind mehrere Sorten auf einem Baum möglich
Tschöh mit ö
Re:Golden Delicious als Unterlage?
@Zuccalmaglio: ... danke, weiß ich ja eigentlich. Die Frage war eher rhetorisch gemeint. Aber dass M9 so lecker schmeckt, hatte ich irgendwie nicht erwartet. Meines Erachtens stimmt auch das Aroma recht genau bzgl. GD. Irgendwie hatte ich mir intuitiv vorgestellt, dass Äpfel der Unterlage eher in Richtung ungenießbar gehen würden. So kann man sich täuschen.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 5. Nov 2004, 07:46
Re:Golden Delicious als Unterlage?
Hallo,als Unterlage werden auch Sämlinge verwendet, genauso wie Typen. Natürlich bringen diese Sorten auch Früchte, natürlich auch schmackhafte. Nur wenn 2 Wildlinge gepflanzt werden, auch von der gleichen Sorte kommen auch 2 verschiedene Früchte dran - alles andere wäre wie ein sechser im Lotto. Der Boskoop ist auch durch einen "Zufalls"-Sämling entstanden - er ist dann nur weiter veredelt und natürlich vermarktet worden.Johannes Boysen
Johannes Boysen