News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lohnt es sich.... (Gelesen 1633 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Lohnt es sich....

fars »

... den Samen von Zaubernüssen auszusäen? Und was ist die geeignete Aussaat-Methode?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Lohnt es sich....

fars » Antwort #1 am:

Ich hole die Frage noch einmal hoch.Hat es bisher niemand versucht? :P
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lohnt es sich....

Lamisa » Antwort #2 am:

Hallo, kann dazu nur folgendes sagen:Ein Bekannter hat vor einigen Jahren Hamamelis virginiana ausgesät, ist anscheinend gut aufgelaufen, sie brauchen halt viele Jahre bis es was größeres wirdIch habe heuer Stecklinge gemacht, die sehr gut gewurzelt sind, sind aber auch erst 10cm groß.Ich weiss leider nicht wie schnell so eine Hamamelis wächst, habe meine erst seit 3 Jahren.LG Lamisa
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Lohnt es sich....

fars » Antwort #3 am:

Danke, Lamisa.Ja langsam wachsen tun sie sehr :PMir geht es momentan lediglich um das Ob und Wie.
bristlecone

Re:Lohnt es sich....

bristlecone » Antwort #4 am:

In "Krüssmanns Gehölzvermehrung" heißt es, dass ab Mitte August gesammeltes "grünes" Saatgut von H. virginiana zu 90 % im nächsten Frühjahr keimen soll. Weiterhin, dass ein Warmstratifizieren für 3 Monate, gefolgt von 3 Monate Kaltstratifizieren, bei den meisten Arten Erfolg verspricht, und dass H. mollis, im Herbst gesät, nach 2 Jahren keimt und dann in einer Saison die Sämlinge 90 cm Höhe erreichen können.Wenn die Samenschale erstmal durch Trocknen hart geworden ist, soll sich die Keimung über mehrere Jahre hinziehen.Stell sie neben die Samen Deiner Davidia...
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Lohnt es sich....

fars » Antwort #5 am:

Stell sie neben die Samen Deiner Davidia...
Zyniker ;)
Benutzeravatar
Blattkaktus
Beiträge: 39
Registriert: 22. Sep 2006, 18:19

Re:Lohnt es sich....

Blattkaktus » Antwort #6 am:

Hallo Lamisa, :)ich würde von meiner Zaubernuß auch gerne Stecklinge machen, ich weiß nur irgendwie nicht wie das geht. Kannst du mir da weiterhelfen? ???GrußBlattkaktus
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lohnt es sich....

Lamisa » Antwort #7 am:

Ich habe heuer im Sommer ca 15 cm lange Seitenäste abgeschnitten, die unteren Blätter enfernt und in Töpfe mit normaler Gartenerde gesteckt. Bis zum Herbst haben sich schon kleine Wurzeln gebildet. Habe die Töpfe zur Zeit geschützt an der Hauswand stehen.Ich würde es aber an deiner Stelle erst im Frühjahr versuchen, kann mir nicht vorstellen, dass sich jetzt noch Wurzeln bildenLG Lamisa
Antworten