News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Jiaogulan braucht Hilfe (Gelesen 1276 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Garten-anna

Jiaogulan braucht Hilfe

Garten-anna »

Die Pflanze stand den ganzen Sommer im Freiland. Vor einem Monat habe ich sie ins Haus genommen. Jetzt fällt ein Blatt nach dem anderen ab. Ist das Verhalten der Pflanze ähnlich der Zitronenverbene oder mache ich irgendetwas falsch. Sie steht an einem Nordfenster bei ca. 15 Grad C.Wer kann mir helfen.LG Anna
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Jiaogulan braucht Hilfe

leni w † » Antwort #1 am:

hallo anna,ich hab keine erfahrung mit der pflanze. bei rühlemanns fand ich dies:Im Herbst zieht sie ein, und treibt aus Rhizomen im nächsten Frühjahr wieder aus. Unsere Pflanzen entstammen einer Herkunft, wo sie bis mindestens -18°C winterhart sind. Aber es ist auch eine Überwinterung im Haus möglich, dann wächst sie das ganze Jahr über. Diese Kräuter gedeihen überall, an schattigen Standorten wachsen sie aber wesentlich langsamer. Wächst in normalem Gartenboden, nur sollte er nicht zu trocken werden, und genügend gedüngt sein. liebe grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Günther

Re:Jiaogulan braucht Hilfe

Günther » Antwort #2 am:

Jiaogulan is a vine hardy to USDA zone 8 in which it may grow as a short lived perennial plant; in lower zones it can be grown as an annual. The plant is dioecious, meaning each plant exists either as male or female, thus if seeds are desired both a male and female plant must be grown.(aus Wikipedia....)
Garten-anna

Re:Jiaogulan braucht Hilfe

Garten-anna » Antwort #3 am:

Hallo Günter habe durch Dich einen interessante Website gefunden und zwar www.jiaogulantee.de danke. LG Anna
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Jiaogulan braucht Hilfe

Suse » Antwort #4 am:

Meine Jiaogulanpflanze habe ich reingeholt und an ein helles Westfenster gestellt (ohne Heizung drunter). Die langen Triebe wachsen jetzt noch am Tag etwa 10 cm und sie sieht knallgrün aus.
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Jiaogulan braucht Hilfe

fips » Antwort #5 am:

Hallo Anna,das ist eine ganz tolle informative Seite.Danke dafürFips
Antworten