
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
birke niedrig halten? (Gelesen 22460 mal)
Moderator: AndreasR
birke niedrig halten?
liebe baumkundige, eine frage hätte ich:zwei birken stehen am südrand meines gartens, beim setzen habe ich nicht bedacht, daß sie sehr hoch werden.sie sind jetzt 9 jahre alt, sehr zart und schön, aber doch schon sehr hoch.welche art es ist, kann ich nicht sagen, die "normale" halt, die aufrecht wächst.(
)kann ich, ohne daß es dem baum besonders schadet, die beiden birken in halber höhe abschneiden? wachsen sie dann gebremster? oder entstehn sofort wieder sehr hohe triebe?hat jemand erfahrung mit dem kürzen von birken?lg.b.

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:birke niedrig halten?
schau mal da, Berta:Baumschnitt bei Birken[url=http://Birke "blutet" seit einer Woche]Birke blutet seit einer Woche[/url]lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:birke niedrig halten?
brigitte, ich dank dir, ich glaub, das projekt ist bereits gestorben....
;)ich les jetzt noch genauer, aber es scheint mir doch so zu sein, daß birken das kappen selten gut überleben.danke !!! :)lg.b.

Re:birke niedrig halten?
Zeitpunkt zum Schnitt ist jetzt sicher noch günstig.Aber wie sieht so eine gekappte Birke dann aus?Verliert sie nicht ihren Charakter?
Re:birke niedrig halten?
callis, hast recht, ich wußte halt nicht, ob ich einen "formschnitt" machen kann, gsd hab ich vorher gefragt!!! ;)lg.b.
Re:birke niedrig halten?
Puhh Berta, gut dass du gefragt hast
. Gekappte Birken sind ein elender Anblick für jeden Dendrologen und eine wahre Bußetat für jeden noch so verkappten Ästheten.Liebe Grüße von Iris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:birke niedrig halten?
genau, Iris, erinnerst mich. ich habe extra die überlebthabende gekappte birke abgelichtet. ich hab dann in einem anderen garten einen ganzen hain lebender gekappter birken gesehen (die haben offenbar auch den richtigen zeitpunkt erwischt beim schneiden), gute 5 stück. alle vom aussehen her wie die angehängte. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:birke niedrig halten?
Hier ist es gang und gaebe, dicke Birken so richtig auf Halbmast zu kappen, was wirklich ziemlich uebel aussieht...Aber: wenn man Ganz frueh damit anfaengt, kann man sehr schoene und "richtig" aussehende Formgehoelze daraus machen. Ich geh mal vor die Tuer und mach ein Bild von der Birke, die hier in den Anlagen ein sehr begabter Formschneider erzielt hat. Dauert nen Moment.
Gruesse
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:birke niedrig halten?
Und die ebenso gestaltete Umgebung. Die Birke ist hinter der Ligusterkugel zu sehen. Man beachte, dies ist eine oeffentliche Anlage! Sehr schmal, eigentlich nur ein Weg mit einseitiger Randbepflanzung. Fuer den Zweck finde ich die gewaehlte Loesung passend und originell. Der Kuenstler ist leider mittlerweile pensioniert, die Firma, die das jetzt macht, arbeitet nicht mehr ganz so akkurat.
Gruesse
Re:birke niedrig halten?
danke für die fotos, aber irgendwie überzeugen die mich nicht, es doch zu versuchen. :-\ich bin nicht so ein "dauerschneider"....oder wie man da sagt.....obwohl, meine birken sind jung, zart und sehr schlank. ich würd keine seitenäste kappen. wenn ich denk, sie nehmen mir in ein paar jahren viel sonne, denk ich ans kappen.wenn ich die brigittefotos anseh, tun mir die bäume leid.und, so ganz klein halten möcht ich sie auch nicht.noch tu ich gar nichts. :-\lg.b.
Re:birke niedrig halten?
echt spannend, was so alles geht, wenn man Mut, Phantaise und einen langen Atem hat! 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:birke niedrig halten?
Ich finde die von Cornelia gezeigten Birken auch nicht berauschend.Eine Birkensorte kenne ich, die sogar regelmäßig und zwar einmal jährlich sorgfältigst beschnitten werden muss: Betula pendula "Youngii".Wenn sie nicht regelmäßig ausgelichtet wird, hat man bald nur einen Mopp. Ihre wahre Schönheit zeigt sie erst, wenn sie kräftige Seitenäste schirmartig entwickelt, an denen die zartgrünen "Zweigfäden" herabhängen.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:birke niedrig halten?
Und jetzt noch meine eigene Variante, aus der Not geboren, es gab viele Birkenwinzlinge, die ich nicht abhacken mochte. Also wurden sie verpflanzt und, jawoll, geschnitten. Die Optik ist noch durch eine Weide hinten rechts und einen Pflaumensaemling vorne links gestoert. Aber dafuer warten mehr Birkensaemlinge.Leider etwas dunkel, da sehr frueh aufgenommen.
Gruesse
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:birke niedrig halten?
Ja ohne Dauerschnitt wird aus einer gekappten Birke ganz schnell wieder ein hoher Baum mit einem haesslichen Knick im Stamm. Da geht nur ganz kuenstlich oder gar nicht.ich bin nicht so ein "dauerschneider"....oder wie man da sagt.....obwohl, meine birken sind jung, zart und sehr schlank. ich würd keine seitenäste kappen.
Gruesse