News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chiliüberwinterung (Gelesen 1076 mal)
Chiliüberwinterung
Hallo!Ich weiß, dieses Thema gab es schon:- Ich habe es aber nicht wiederfinden und nicht wiederfinden können. Und ich habe doch eine wichtige Frage...Auf chili-balkon.de war doch diese Überwinterungsmethode beschrieben, wo man die Pflanzen schon im Herbst zurückschneidet und dann umwickelt ins fast Dunkle stellt:- Dieses müßte ich bei ca. 2/3 meiner Pflanzen, aus Platzmangel, machen.Nun haben die jene Methode wohl 'rausgenommen' (warum auch immer), und darum meine dringende Frage: WIE GEHT DENN DAS??
CI, Jörg!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chiliüberwinterung
Hier ist zumindest schonmal der gesuchte Thread Mehrjährige ChilipflanzenIch weiß, dieses Thema gab es schon:- Ich habe es aber nicht wiederfinden und nicht wiederfinden können.
Re:Chiliüberwinterung
diese chili war bis heute noch keine nacht im haus.sie steht bei mir im topf auf der terasse an der hauswand

Re:Chiliüberwinterung
Im letzten Jahr habe ich meine Chilis einfach auf der Fensterbank im warmen Zimmer überwintert und es ist ihnen gut bekommen. In diesem Jahr habe sie nach zwei Wochen drinnen Tripse bekommen und ich hatte keine Lust zu behandeln - also sind sie rausgeflogen und mittlerweile im Ewigen Garten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chiliüberwinterung
Meine Habaneros wurden auch klebrig und hatten irgendwelches Viehzeug. Ich hab sie dann radikal runtergeschnitten und in den dunklen Keller gestellt. Mal sehen was sie machen.Ich hatte keine Lust mir durch deren Ungeziefer meine Orchideenversauen zu lassen.
Re:Chiliüberwinterung
Wenn man Chillis reinholt und sofort unter die Erde Neemschrot mischt, dann gibt es keine Läuse, zumindest haben meine C. noch keine und sie sind seit Mitte-Ende Oktober drinnen.
Re:Chiliüberwinterung
darf ich fragen wie das geht ?habe jetzt immer mehr läuse drauf und mit der hand absammeln wird schon mühsam ::)habe meine chili´s ja im kübel den ganzen sommer und jetzt auch im keller!wie soll man da die neeemschrot ( wo bekommt man das ?) untermischen ? da gehn doch die wurzeln kaputt ?Wenn man Chillis reinholt und sofort unter die Erde Neemschrot mischt, dann gibt es keine Läuse, zumindest haben meine C. noch keine und sie sind seit Mitte-Ende Oktober drinnen.
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)