News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterschutz für Fotografenhände (Gelesen 2170 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Winterschutz für Fotografenhände

Gartenlady »

Es war gestern eine Frage, wie FotografInnen ihre Hände schützen, wenn sie Frostaufnahmen machen. Heute habe ich mir diese patenten Handschuhe gekauft ;) ;D
Dateianhänge
Fotografenhandschuhe-k.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Winterschutz für Fotografenhände

Linden » Antwort #1 am:

Die sind klasse :o Verrätst Du, wo Du die her hast oder ist es ein kleines Fachgeschäft bei dir im Ort?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Winterschutz für Fotografenhände

Gartenlady » Antwort #2 am:

Sie sind von der bekannten Handschuhfirma R.... und im Textilkaufhaus P&. gekauft.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Winterschutz für Fotografenhände

Linden » Antwort #3 am:

Danke :D P & .. ist nicht so weit von mir entfernt, da werde ich in den nächsten Tagen mal vorbeischauen.
agathe

Re:Winterschutz für Fotografenhände

agathe » Antwort #4 am:

gartenladyhast du die handschuhe auch schon ausprobiert?ich denke mir nämlich dass eigentlich nur zeigefinger + daumen frei zu sein brauchen (+plane da so ein projekt)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Winterschutz für Fotografenhände

skorpion » Antwort #5 am:

He, das ist ja ne tolle Idee.Hast Du schon ausprobiert wie man damit zurecht kommt?*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Winterschutz für Fotografenhände

Gartenlady » Antwort #6 am:

Ich habe sie heute erst gekauft, und das auch nur, weil Linden gestern nach Fotografenschutzhandschuhen gefragt hat. Als ich die Handschuhe vor einiger Zeit gesehen habe, habe ich mich gefragt, wozu die nützlich sein könnten ;) ;D Der Daumen lässt sich auch aufklappen und die "Schutzhaube" kann man am Handrücken festknöpfen, falls sie stören sollte.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Winterschutz für Fotografenhände

skorpion » Antwort #7 am:

Am Wochenende bin ich auch in der Stadt, da werd ich nach den Handschuhen schauen. Die gibts sicher auch hier.Endlich Rettung für meine Hände :-*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Winterschutz für Fotografenhände

Gartenlady » Antwort #8 am:

guck mal hier ganz unten auf der SeiteP.S.Meine haben eine andere Zusammensetzung und kosten nur halb so viel.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Winterschutz für Fotografenhände

Faulpelz » Antwort #9 am:

Toller Tipp, Gartenlady. Ich benutze ausrangierte Handschuhe, wie sie die Radrennfahrer benutzen. Da sind auch vorne die Finger abgeschnitten. Ansonsten bin ich ein hitziger Typ, mich friert ned so leicht ;) 20 Grad minus halte ich länger aus als meine Kamera ;D. In erster Linie brauche ich immer warme Schuhe.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Winterschutz für Fotografenhände

Gartenlady » Antwort #10 am:

Bei mir frieren zuerst die Fingerspitzen ab :-\
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Winterschutz für Fotografenhände

skorpion » Antwort #11 am:

Bei mir frieren zuerst die Fingerspitzen ab :-\
Bei mir auch, darum werd ich mir solche Handschuhe bestimmt besorgen.Danke für den Link :D*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Winterschutz für Fotografenhände

Linden » Antwort #12 am:

Soeben im Karst... entdeckt und zugeschlagen. Jetzt muss es nur noch frieren. Die gibt´s übrigens in ganz vielen Farben für 8 Euro.
Dateianhänge
Handschuhe-Foto.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Winterschutz für Fotografenhände

friedaveronika » Antwort #13 am:

Ich trage in der kalten Zeit Handschuhe von Mechanix. Mit denen bin ich ganz zufrieden.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Winterschutz für Fotografenhände

emma2412 » Antwort #14 am:

Hallo,tolle Dinger!! Habe bisher normale Handschuhe mit abgeschnippelten Daumen und Zeigefinger genommen.Kann mir jemand eine Bezugsquelle in Österreich nennen??
Antworten