News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teichpflanzen für Halbschatten gesucht (Gelesen 6326 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Pinguin »

Hallo, :Dhabe einen Gartenteich (ca. 4 mal 4 m, etwa 1,5 m tief), das Becken ist mit Beton ausgegossen, die Ufer fallen recht steil ab, zum Teil führen Steine ins Wasser, am Grund befindet sich eine dicke Mulchschicht aus verrottetem Falllaub, eine Uferseite ist verlandet (schmaler Streifen), das ganze liegt im Halbschatten.Bislang wächst nur Kalmus im Teich, außerdem schwimmt etwas Entengrütze auf der Oberfläche.Welche Pflanzen könnte ich sonst noch in unseren Teich setzen, um ihn optisch etwas mehr aufzueppen und auch der einheimischen Tierwelt etwas zu bieten (Frösche, Kröten, Molche, Libellen etc. sind bereits vorhanden)? sie sollten pflegeleicht und winterhart sein und nicht zu sehr wuchern, da ich eine offene Wasserfläche sehr schätze, also eher etwas für die Randzonen, gerne blühend.Und wie gesagt für den Halbschatten.
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

tomir » Antwort #1 am:

sie sollten pflegeleicht und winterhart sein und nicht zu sehr wuchern, da ich eine offene Wasserfläche sehr schätze, also eher etwas für die Randzonen, gerne blühend.Und wie gesagt für den Halbschatten.
@pinguin - die mit am staerksten wuchernde Pflanze in diesem Bereich hast du bereits.diese gehen gehen im Halbschatten gut, wenn der pH - Wert nicht zu hoch ist:Calla palustrisCaltha palustrisLysichton americanus (muss tief wurzeln koennen!)Diverse CarexOsmunda regalisIris pseudacorusHottonia palustris etc.die Tatsache das du viele Wasserlinsen hast deutet entweder auf viele Naehrstoffe, vor allem aber auf viel Halbschatten hin- viele schoen bluehende Wasserpflanzen brauchen aber viel Sonne - aber ich denke auch mit den angefuehrten mehr gruenen Pflanzen kann man auch einen sehr reizvollen Teich schaffen.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Pinguin » Antwort #2 am:

danke, fars, für den Hinweis mit der Entengrütze, die hab ich ja auch!was für Wasserpflanzen hast Du denn sonst noch?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Pinguin » Antwort #3 am:

toll, tomir, danke! :Dam Besten gefallen mir Wasserfeder (Hottonia palustris) und Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus), aber auch Lysichton americanus ist sehr schön!der ph-Wert des Wassers dürfte übrigens niedrig sein,die Wasserlinsen mag ich sehr gerne, ich find, das sieht so schön natürlich aus, und so doll wuchern die hier eigentlich auch gar nicht (jedenfalls bis jetzt ;D)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

fars » Antwort #4 am:

Puh, da muss ich mal scharf nachdenken...da ich nur 3 sehr kleine Teiche habe, halten sich meine Wasser- und Sumpfpflanzen in Grenzen.- Gewöhnliche Teichbinse- Wasser-Schwertlilie- Wasser-Knöterich- Sumpf-Dotterblume- 3 Sorten Seerosen- Brennnender Hahnenfuß (wurde inzwischen wegen Wuchern entfernt)- Echte Brunnenkresse (kann man essen!)- Trollblumen- Bach-Nelkenwurz- Blutweiderich- Wasserfeder- Wasserminze (wurde ebenfalls entfernt wegen Wuchern)- sehr viele Primula japonica, sikkimensis, florindae, bulleyana- Iris laevigata- diverse Farneusw.Von einigen habe ich den Namen vergessen, so z.B. eine Art Kannenpflanze, ein Calla-ähnliches Gewächs und eine Pflanze, die wie Schizostylis aussieht.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Pinguin » Antwort #5 am:

wow, das ist ja ganz schön viel!eine kleine Primel-Sammlung schwebt mir am Teichrand auch vor, da hab ich mal ganz tolle Bilder gesehen. :Dmmh, wie funktioniert denn das mit der Brunnenkresse im Teich? ich dachte immer, die benötigt Fließgewässer?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

hhi » Antwort #6 am:

... wegen den primeln: ich hab aus südtirol eine sorte primelsamen mitgebracht - primula vialii ... :-)... ich werd dir da ein paar samen zukommen lassen und die beschreibung ... :-)
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

fars » Antwort #7 am:

P. vialii sind wunderschön, leider aber nur sehr kurzlebig. Selten, dass sie bei mir länger als 2 Jahre überstanden haben.Die Brunnekresse hatte sich bei mir mal angesiedelt, als ich zwei Teiche durch einen kleinen Bachlauf verbunden habe. Seit dem ist sie mir geblieben.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

hhi » Antwort #8 am:

P. vialii sind wunderschön, leider aber nur sehr kurzlebig. Selten, dass sie bei mir länger als 2 Jahre überstanden haben.
hallo, fars,samen sich die primeln nicht selber aus?grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Pinguin » Antwort #9 am:

oh ja, die Orchideenprimel, die find ich auch total schön! :D :D :Ddanke, Heike!fars, weißt Du, woran es liegt, dass sie nur so kurzlebig ist?sät sie sich dann von selbst wieder aus oder muss man neu pflanzen?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

knorbs » Antwort #10 am:

... wegen den primeln: ich hab aus südtirol eine sorte primelsamen mitgebracht - primula vialii ... :-)
primula vialii ist eine art keine sorte ;) + kommt aus china (glaub ich) ...aber sicherlich auch aus staudengärtnereien oder zuweilen aus einem samentütchen vom dehner ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

fars » Antwort #11 am:

Theoretisch ja. Aber nicht alle keimen willig. Zumindest habe ich es noch nicht erlebt, dass sich P.v. von alleine vermehrt hätten.Aber vielleicht gibt es hier ja gegenteilige Erfahrungen. Müsste allerdings in einer anderen Rubrik (Stauden) in einem separaten Thread erfragt werden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18541
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Nina » Antwort #12 am:

Bei mir hat sich Primula vialii auch nach 2 Jahren verabschiedet. :-\ Schön für den Sumpfbereich bzw Teichrand sind auch Wollgras und Kuckuckslichtnelke. Die breiten sich auch beide willig aus. :D
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

hhi » Antwort #13 am:

... hab bei den stauden einen thread zum thema primula vialii gestartet ... :)
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Pinguin » Antwort #14 am:

super, danke, Heike! :DNina, tolle Bilder! brauchen Wollgras und Kuckuckslichtnelke volle Sonne oder gedeihen sie auch im Halbschatten?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten