News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

protznüsse (Gelesen 4541 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

protznüsse

max. »

solche nüsse braucht man, wenn man prahlen muß.
Dateianhänge
protznusse.jpg
brennnessel

Re:protznüsse

brennnessel » Antwort #1 am:

ja, die sind wunderschön! weißt du den sortennamen, max? eine bekannte hat eine sorte, die sie Wallernuss nennt, die hat auch so riesentrümmer ;) !
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:protznüsse

max. » Antwort #2 am:

nein. einer meiner verwandten baut die an. es sind rel. kleinbleibende bäume (ca. 6 meter hoch) sie stammen aus einem spezialbetrieb in der pfalz, von dem hier an anderer stelle vor längerer zeit schon mal die rede war. mehr weiß ich nicht.
brennnessel

Re:protznüsse

brennnessel » Antwort #3 am:

war das schneider? sind es wohl veredelte bäume? bei uns wachsen die veredelten angeblich nicht gut - sogar in wärmeren gegenden überleben die meist nur wenige winter!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:protznüsse

max. » Antwort #4 am:

name weiß ich nicht. es ist eine frau.ja, es sind veredelte bäume. mein verwandter hat die ersten gekauft und in später selbst veredelt. die bäume sind etwa 25 jahre alt, wachsen allerdings im weinbauklima auf tiefgründigem lößboden.
Eva

Re:protznüsse

Eva » Antwort #5 am:

Muss man die veredeln, wenn sie noch klein sind, oder kann man wie bei einem Apfelbaum auch später noch versuchen einen Ast nach dem anderen umzuveredeln?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:protznüsse

max. » Antwort #6 am:

das weiß ich nicht. vermute ersteres. das veredeln von nußbäumen ist allerdings wohl schwieriger als bei anderen obstbäumen.
brennnessel

Re:protznüsse

brennnessel » Antwort #7 am:

da ist dein verwandter aber ein ganz begnadeter veredler, max!!!! ich kenne hier niemanden, der es könnte - auch alte hasen nicht !!! 8) !
lonesome_

Re:protznüsse

lonesome_ » Antwort #8 am:

oder er hat den "sauzahn-euro" geschickt verkleinert und eingefügt ???
caro.

Re:protznüsse

caro. » Antwort #9 am:

Das ist der Sauzahn-Spezial-Euro.max. benutzt ihn ständig.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:protznüsse

max. » Antwort #10 am:

neid ist eine der sieben todsünden und führt, wenn man nicht buße tut, automatisch zur ewigen verdammnis. das gilt für alle, westler und ostler gleichermaßen. schreibt´s euch hinter die löffel!
lonesome_

Re:protznüsse

lonesome_ » Antwort #11 am:

auweia sauzahn hat gesprochen ;D
caro.

Re:protznüsse

caro. » Antwort #12 am:

schreibt´s euch hinter die löffel!
Zu Befehl!
lonesome_

Re:protznüsse

lonesome_ » Antwort #13 am:

;D ;D
Froschlöffel

Re:protznüsse

Froschlöffel » Antwort #14 am:

nein. einer meiner verwandten baut die an. es sind rel. kleinbleibende bäume (ca. 6 meter hoch) sie stammen aus einem spezialbetrieb in der pfalz, von dem hier an anderer stelle vor längerer zeit schon mal die rede war. mehr weiß ich nicht.
Vermutlich ist diese Spezialbaumschule gemeint:http://www.walnussveredlung.de/Auf einem Grundstück haben wir auch so einen veredelten Walnußbaum(Herkunft unbekannt) mit Riesennüssen. Der Geschmack ist aber eher enttäuschend... :-\
Antworten