News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Täterprofil - Pflanzenraub (Gelesen 10111 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Täterprofil - Pflanzenraub
Sehr merkwürdig, was hier abgeht:Narzissen rausgerissen, teilweise weggeschmissen, man denkt an Tiere. ???Dann aber Schneeglöckchen (2 große Büschel) ausgegraben. Gestern dann Tulpen Ballerina abgeknickst und mitgenommen.Es ist zwar nicht IN meinem Garten, sondern am Wegesrand. Aber immerhin direkt am Hausnummernschild. Und immerhin hatte ich dort auch gepflanzt, damit andere auch was Nettes zum Gucken haben. Täterprofil:Hier kommen täglich 4x die Nachbarskinder vorbeigeradelt, aber denen traue ich das nicht zu. Ich denke eher an jemanden, der was vom Gärtnern versteht wegen der Schneeglöckchen und Ballerina kurz vorm Öffnen pflücken.Komischerweise denke ich an eine Frau Mitte 50. Dummerweise werde ich jetzt auch paranoid :ound jeder, der vorbeiradelt ist potentieller Täter.Muss immer wieder an Simon denken, dem wertvolle Früchte gemopst wurden. Er konnte mit Kamera die Diebe überführen. Was kann man denn noch machen? Ich wollte, weil da jetzt nix mehr da ist eine Locktulpe pflanzen und dann vielleicht an strategisch wichtiger Stelle ein geeignetes Substrat zwecks Sohlenidentifikation.Was habt ihr denn so Tricks/Tipps auf Lager?Gruß Ismene vom holländischen Bauernland, wo sich die Diebe bisher beherrscht haben
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Hallo Ismene,das ist wirklich eine S......!
Vielleicht kannst du es erst einmal nett versuchen: Lieber Pflanzenliebhaber, ich habe diese Pflanzen hierhin gepflanzt, damit es für alle schön aussieht. Also bitte nichts mehr ausgraben.Oder du schreibst:Gedüngt mit Katzensch.... !
Ansonsten muss man sich auf die Lauer legen. An die sittsame Dame mit 50 mag man vielleicht erst einmal nicht so gern denken. Aber am meisten Pflanzen werden in großen Städten oft auf Friedhöfen geklaut. ::)LG Silvia


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Ismene, es ist, wie es ist. Gemein und gedankenlos, egoistisch und selbstsüchtig.Aber nichts auf der Welt bringt Dir Deine mit Liebe gepflanzten Blumen zurück.Auch wenn Du den Dieb dingfest machen könntest - und dann?Backpfeife, Tritt vor's Schienbein, Polizei? Ärger, Aufregung, Wut, Pickel.Pflanz' an die verwaiste Stelle ein Schild: hier haben einmal schöne Blumen zur Freude Aller gestanden, bis ein selbstsüchtiger Mensch sie für sich alleine ausriß.Es war nur ein einziger Mensch, der mies war, jetzt nicht jeden und alle verdächtigen. Ganz viele haben sich bestimmt über Deine Blumen gefreut.meint Lilia(deren ohnmächtige Wut über 20 qm ohne Grund gerodetes Gesträuch durch ein Kettensägenkommando grade am abflauen ist)
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Hier wurde letzte Woche von Leuten von Grünflächenamt aus Versehen die 120 Jahre alte Bismarkeiche gefällt. Der Baum war kerngesund und wunderschön gewachsen, da er allein stand. Manchmal denkt man, man ist nur von Idioten umgeben.(deren ohnmächtige Wut über 20 qm ohne Grund gerodetes Gesträuch durch ein Kettensägenkommando grade am abflauen ist)

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Mir ist ähnliches passiert. Ich hatte im Herbst noch ein paar Osterglocken und Tulpen übrig und hab sie draußen am Zaun unseres Gartens entlang gesteckt. Unser Nachbar hat uns noch gewarnt und gesagt, dass sie bestimmt geklaut werden, aber das konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass jemand so etwas macht. Am K-Freitag kommen wir in unseren Garten und alle Blumen draußen war fein säuberlich mit einer Schere abgeschnitten. Das zeigt mir doch, dass es jemand gezielt auf die Blumen abgesehen hat, denn ich trage nicht ständig eine Schere mit mir rum.... wirklich eine Frechheit.... es sah soooo schön aus.
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Das passiert anscheinend häufiger als man denkt.Vor unserem Büro standen (Vergangenheitsform) auch viele hübsche Narzissen.Da hat sich einer zu Ostern einen richtig dicken Strauss von 20-30 Narzissen gegönnt
Und alle anderen sehen nun nur noch die Stengel ( ohne ä - aus Prinzip)

Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Vor die Türe würde ich nur das pflanzen, was wegen Wucherns im Garten schwer zu halten ist, also zum Beispiel die verschiedenen Lysimachias, Euphorbia cyparissias und diverse Geraniums.Wenn es stimmt, daß der Dieb/die Diebin was von Pflanzen versteht, wird er in Zukunft die Finger davon lassen. Wenn er/sie aber keine Ahnung hat, wird es eine Lehre sein.Fast wie mit der Schere abgeschnitten sieht es übrigens aus, wenn Kaninchen Osterglocken abbeißen. Allerdings "schneiden" sie meist weiter oben ab, nicht so, daß lange Stiele für die Vase an der Knospe bleiben.Ein kleines, professionell anmutendes Schildchen "Achtung - Videoüberwachung" oder "Dieses Anwesen wird videoüberwacht" kann manchmal Wunder wirken.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
In Oldenburg an einer nicht wirklich einsamen Kreuzung haben "sie" ein ganzes Beet Rosen ausgeräumt. Die Rosen-Apotheke hatte lange Zeit ein Schild dort stehen.Unsere Rosen wurden in der Nacht vom .. auf ... von Unbekannten gestohlen.Hoffentlich hat sich der Dieb wenigsten jedesmal mies gefühlt, wenn er an den Schildern vorbei ging.
- Frischling
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Jan 2004, 12:14
- Kontaktdaten:
-
genieße den Tag
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Will dich ja nicht frustrieren, aber wenn er/sie ein Gewissen hätte, hätte er/sie die Rosen erst garnicht gestohlen.Hoffentlich hat sich der Dieb wenigsten jedesmal mies gefühlt, wenn er an den Schildern vorbei ging.

Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Frustrieren kann st Du mich so schnell nicht, aber ich will die Hoffnung nur nicht aufgeben!Das Schild hat bestimmt mehr Effekt gehabt, als wenn die Rosen einfach ersetzt worden wären.So wissen die Anwohner und Spaziergänger wenigstens was passiert ist, und achten villeicht beim nächsten Mal mehr auf das was an der Strassenecke abgeht.Allemal besser als einfach NICHT zu sagen!
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Nein, ich glaube nicht, dass Schilder, Appelle, etc., irgendetwas nutzen. Der Täter / die Täterin hat weder Unrechtsbewußtsein, noch Schamgefühl noch sonst irgendetwas. Und die lieben Mitmenschen gucken leider lieber meistens weg als etwas zu sagen. Unsere Narzissen im Vorgarten sind letztes Jahr auch etwas geplündert worden um dann beim Nachbarn in den Vorgarten geworfen zu werden. Schimpfen, wenn der (erwachsene) Täter auf frischer Tat ertappt wird, bringt nichts. Besser ist, ihm 1 Euro in die Hand zu drücken, weil er offensichtlich bedürftig ist - natürlich mit passendem freundlichen Kommentar. Das beschämt und wirkt!LGChristiane
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Vor Jahren, als wir unseren Gemüseacker noch mitten zwischen den Feldern hatten, verschwanden regelmässig Zucchinis, Gurken, Tomaten usw. Auffällig war, das viele Leute dort mit ihren Hunden vorbeigingen und die meisten hatten immer grosse Einkaufstaschen dabei. Ich bin sicher, dass diese, wenn keiner auf den Feldern arbeitete, gefüllt zum Auto getragen wurden. Ein Pärchen war uns besonders verdächtig. Denen habe ich dann, als mal der Salat kurz vor dem schiessen war, gerufen und ihnen einige Köpfe mitgegeben plus Kräutern und einem Blumenstrauss. Ab dem Zeitpunkt verschwand praktisch nichts mehr.Vergangenes Jahr hat jemand auf unserem Obstbaumgrundstück alle 5, zum ersten Mal tragenden Sauerkirschbäume, auf die ich mich so gefreut hatte, bis auf die letzte Kirsche abgeerntet. Da ich vermute, dass es dieses Jahr wieder passieren wird, will ich ein Schild mit einem Appell an diesen "Bedürftigen" an den Bäumen anbringen. Ob's was nützt?LG Bea
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Bring doch am Kirschbaum einen Bewegungsmelder an....bei Aktivierung ertönt eine Polizeisirene und "Hände hoch! sie sind umstellt"







Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Das hilft vielleicht nur, weil der-/diejenige sich totlacht. Das Grundstück ist so weit weg von allem, dass man da wirklich in aller Seelenruhe "arbeiten" kann. Eine Sirene hört niemand.Ja, ich weiss, dass du Spass gemacht hast!Aber man kommt selber auf die komischsten Ideen. Weidezaun mit Starkstrom
, Stolperdrähte etc.....

Re:Täterprofil - Pflanzenraub
So macht das Gärtnern am Strassenrand einfach NULL Spass mehr.Am besten richtet man vorne gleich das Hundeklo ein,das klaut dann garantiert keiner. 
