News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baumpäonie identifizieren? (Gelesen 4254 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Baumpäonie identifizieren?

mara »

Diese Baumpäonie hat mich im letzten Juni im "Chinesischen Garten" (Berlin-Marzahn) fasziniert. Die Farbe war einmalig und photographisch nicht annähernd richtig wiederzugeben. Seitdem suche ich sie, konnte sie bisher aber nicht eindeutig identifizieren. Vielleicht kennt sie jemand? Ich wäre für jeden sachdienlichen Hinweis sehr dankbar! ;) Die Farbe ist in wirklichkeit ein viel tieferes samt-und-seidig leuchtendes Purpurrot.Bild
Jedmar

Re:Baumpäonie identifizieren?

Jedmar » Antwort #1 am:

Die rot-Töne sind leider sehr schwer naturecht einzufangen. Es ist eine halbgefüllte Sorte mit schwarzen Basalflecken, grössere Blätter (also keine reine Rockii). In Frage kommt z.B. Negricans oder die Rockii-Hybriden Feng Dan Zi bzw. Hong Lian. Von den Rockiis werden ja vermehrt neue Hybriden in diesen Farben gezüchtet. Auf dieser Seite aus Lausitz sieht man ähnliche Bilder.Link hat nicht geklappt. Neuer Versuch:Lausitz. In die Webseite gehen und unter tree peonies nachschauen.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Baumpäonie identifizieren?

mara » Antwort #2 am:

Danke! Du hast recht - rote Töne sind schwer einzufangen, und jede Kamera (und jeder Monitor) erfindet was anderes.Hong Lian könnte hinkommen (einige der Photos, jedenfalls...). Negricans scheint mehr rot denn purpur. Oder?Ich vermute, dass man im besagten Garten eher gängige Sorten, jedenfalls keine seltenen oder teuren gepflanzt hat.Noch ein Detailphoto:
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Baumpäonie identifizieren?

mara » Antwort #3 am:

...ging nicht. Hier das Photo
Dateianhänge
paeon.jpg
Jedmar

Re:Baumpäonie identifizieren?

Jedmar » Antwort #4 am:

Ich habe von irgendwo ein Bild von Negricans in einem purpurton, aber vielleicht ist das auch verfälscht. Schick doch ein PM an das Forum-Mitglied paeon. Er kennt den Strauch möglicherweise am besten.
Antworten