News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze Dezember (Gelesen 3427 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Auffallende Gehölze Dezember

riesenweib »

:o hatten wir die wirklich noch nicht? habe nur auf seite 2 vom board novemberbilder gefundenheute entdeckt, dass die die rosa swezingowii sogar die ersten früchte gebildet hat heuer.
Dateianhänge
rosa_swezingowii_macrocarpa_frucht.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze Dezember

riesenweib » Antwort #1 am:

die weinrose, rosa rubiginosa, ein meer von kleinen hochroten früchten
Dateianhänge
2006-12-27_rosa_rubiginosa.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze Dezember

riesenweib » Antwort #2 am:

und zum schluss, eine simple linde 8), noch sehr junglg, brigitte
Dateianhänge
2006-12-27_linde.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze Dezember

bernhard » Antwort #3 am:

tolles detail, brigitte. klassich! und es zeigt sehr gut, welcher facettenreichtum auch im winter geboten wird. muss die tage nochmal in den aktuellen bildern wühlen ...
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze Dezember

Querkopf » Antwort #4 am:

Rosa moschata ist über und über mit winzigen knallroten Hagebutten bedeckt.
Dateianhänge
Rosa_moschata_Hagebutten_klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze Dezember

Querkopf » Antwort #5 am:

Die ebenso winzigen Hagebutten der Bodendeckerrose 'Fil d'Ariane' scheinen irgendjemandem gut zu schmecken ;).
Dateianhänge
Rose_Fil_dAriane_Hagebutten_klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze Dezember

Querkopf » Antwort #6 am:

Sarcococca humilis lässt schwarze Beeren glänzen.
Dateianhänge
Sarcococca_humilis_Beeren_klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze Dezember

Querkopf » Antwort #7 am:

...und hat natürlich die Knospen schon in Habacht-Position - hier ein diesjähriger Zweig mit der typischen hellen Laubfarbe.
Dateianhänge
Sarcococca_humilis_Knospen_klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Irisfool

Re:Auffallende Gehölze Dezember

Irisfool » Antwort #8 am:

Sarcococca müsste nun im Dezember- Januar wieder anfangen zu blühen.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze Dezember

Querkopf » Antwort #9 am:

...und nochmal Sarcococca. Von "auffallend" kann man bei diesem Pflänzchen freilich kaum sprechen, es ist grad mal handhoch und -breit (ein selbst gezogener Steckling); aber es knospt schon brav.
Dateianhänge
Sarcococca_humilis_Stecki_klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze Dezember

Querkopf » Antwort #10 am:

Magnolia liliiflora 'Nigra' bereitet sich vor auf den Frühling.
Dateianhänge
Magnolia_liliiflora_Nigra_Knospen_klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze Dezember

Querkopf » Antwort #11 am:

Die Kamelie 'Dr. Burnside' lässt auch schon mächtig die Knospen schwellen. (Ihr Kamelien-Experten, sagt doch bitte mal: Ist das zu früh, muss ich mir da Gedanken machen? - ich bin noch Greenhorn in puncto Kamelien im Garten!)
Dateianhänge
Camellia_Dr._Burnside_Knospen_klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Auffallende Gehölze Dezember

cornishsnow » Antwort #12 am:

Bei mir läßt die Blüte der Sarcococca's noch auf sich warten, dafür blüht Mahonia x media 'Winter Sun' so schön wie nie! :DMahonia x media 'Winter Sun'... und inzwischen im Gewächshaus, obwohl bei dem milden Wetter nicht wirklich erforderlich, Daphne bholua mit seinem wunderbaren Duft. Daphne bholua 'Sir Peter'LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze Dezember

Querkopf » Antwort #13 am:

Bei Acer griseum hat man jetzt, da das Laub gefallen ist, freien Blick auf die zusammengerollten "Zimtstangen" der Borke.
Dateianhänge
Acer_griseum_Rinde_klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze Dezember

Querkopf » Antwort #14 am:

Die Strauchpäonie 'High Noon' hat offenbar verfrühte Frühlingsgefühle.
Dateianhänge
Paeonia_High_Noon3_klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten