News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fonduesossen (Gelesen 3262 mal)
Moderator: Nina
Fonduesossen
Hallo,habt ihr mal was Neues für mich? Immer die gleichen wird so langsam langweilig.Wer hat bewährte Rezepte?LG Ulrike
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Fonduesossen
Was sind denn Deine "ublichen"?
Re:Fonduesossen
Bin ich mal wieder zerstreut. Hätte ich gleich dazuschreiben können:Knoblauchsosse ( einen Eimer voll für GG )Eier/Curry-SosseRemouladensosseChampignon-SauceSauce Tatar
Re:Fonduesossen
türk. Soße:Joghurt, Tomatenmark, Knoblauch, Salz, getr. Oregano;statt Tomatenmark kann man auch Ketchup nehmen, dann hat man eine Geschmacksvariante. Man kann auch Majonaese und Joghurt nehmen.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Fonduesossen
Die berühmte Frankfurter Grüne Soße schmeckt auch sehr gut zu Fleischfondue. In Ermangelung des originalen Kraeuterpaketes nehme ich die Gartenkraeuter, die ich zur Verfügung habe.hier: www.hausfrauenseite.de/rezepte/eier/gek ... .htmlSchau Dich mal auf der Seite um, unten kannst Saucen anklicken und kommst dann u.a. zu Fonduesaucen, vielleicht gibt es dort ja etwas für dich.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Fonduesossen
bananen - curry sauce:für 4-6 personenje ein becher creme fraiche und sauerrahm vermischen. curry, salz, pfeffer, dillspitzen unterrühren und abschmecken. kurz vor dem servieren eine (mit gabel auf einem teller) zerdrückte banane unterrühren. fertig.hab ich grad an weihnachten gemacht und trotz der skepsis meiner familie war sie weggefuttert wie nix, weil sie super exotisch-lecker schmeckt.gutes gelingenfindling
Re:Fonduesossen
ok eine hab ich noch - einfach, schnell und gut:mayonaise und ketchup mischen (cocktailsauce) und feingehackte zwiebeln und etwas schnittlauch daruntermischen. schmeckt auch sehr prima und ist mal was anderes.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Fonduesossen
ErdnußsauceErdnüsse mit der Küchenmaschine hacken, mit einer feingewürfelten Zwiebel und etwas Knoblauch, und frischem Ingwer in etwas Öl dünsten. Kokosmilich zugeben, einkochen und mit Soyasauce und Limettensaft und Chili abschmecken.
Re:Fonduesossen
Uih, ich glaub, am Sonntag werd ich mal ausprobieren, was family schmeckt und nicht aus dem Glas kommt :PGrüße NettiAntigone, muß das türkischer Jogurth seinoder geht normaler auch?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Fonduesossen
Netti, ich denke, dass es mit Vollmilchjoghurt geht. Da der türkische etwas fetter ist, kannst Du vielleicht Schmand, saure Sahne oder Creme fraiche dazu geben.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Fonduesossen
hier sind ja tolle Sachen zusammen gekommen. Die werde ich auch mal ausprobieren. Das Gute daran ist , dass meine Männer vorher nicht wissen was darin ist. ;DUnsere beiden Familien-Favoriten sind immer.Petersilien-Meerettich-Sauce:1 Becher geschlagene Sahne2 Eßl. Mayonaise1 feingehackte Zwiebel, 1,5 Eßl Petersilie( kann auch mehr sein)1 Eßl geriebener Meerettich1 Eßl Zitronensaft1 Prise Salzund Teufelsauce:1 Tasse Ketchup1 Eßl Paprika süß1 Teel Rosenpaprika3 Eßl Öl ( mir persönlich schmeckt es mit Sonnenblumenöl am besten)1 Eßl Zitronensaft1 Eßl Rotweinje eine Prise Salz, Zucker, (weißen) Pfefferalle Zutaten verrühren und dabei das Öl nach und nach zugeben.Guten Hunger 

Grüne Grüße
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Fonduesossen
Man glaubt es kaum: lidl hat tuerkischen Yoghurt im 1 kg Eimer, allerdings nur mit 3.5 % Fett. Nach Abtropfen, 1-2 Std in Geschirrtuch oder Windel, ist es schnittfest, sodass man Zutaten einruehren kann, ohne dass es gar so fluessig wird.Davon ab gibt es allerbestes Sahneyoghurt(10% Fett) von Luenebest(und anderen, aber L, ist der beste). Unterscheidet sich nur in der Etikettfarbe (gelb statt gruen?) vom normalen, ist daher (fuer mich) haeufig sehr schwer zu entdecken.
Gruesse
Re:Fonduesossen
Antigone, Deine türkische Sauce war gar köstlich, ich hab ein bißchen was von allem reingetan, und Vollmilchjogurth ging auch. :PLecker, DankeGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Fonduesossen
Das freut mich, Netti! Diese Soße(aber nur Tomatenmark nehmen, kein Ketchup) schmeckt übrigens auch sehr gut zu folgendem Karottensalat: die Karotten ziemlich grob reiben, in einer Pfanne in ein wenig Butter unter Rühren erhitzen, so etwa 3 Minuten, sie werden dann etwas gelblicher, sind aber noch leicht knackig, abkühlen lassenich stelle die Soße meistens dazu, dann kann sich jeder nach Wunsch von der Soße dazugeben.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone