News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oleander krank? (Gelesen 2344 mal)
Moderator: Nina
Oleander krank?
Hallo,Ich hab zuhause einen Oleander, aus dem in letzter Zeit immer mehr Saft austritt. Es scheint auch so, dass alle Blätter und Äste, die mit diesem Saft in berührung kommen, schwarz werden.Ich hab mal ein Paar Bilder hochgeladen.Zudem gibt es bei den Ästen Moosflecken und so kleine, helle "Pickel", sag ich mal ;)Hat jemand von euch eine Ahnung was das sein könnte?
Re:Oleander krank?
Der sieht ja schlimm aus! Die hellen Pickel sind Schildläuse - kaum zu bekämpfen! Wenn der Befall noch begrenzt ist (was ich bei der dichten Besiedlung kaum glaube), dann schneid es raus und entsorge es im Restmüll. Pflanze unbedingt isolieren, sonst werden die in der Umgebung angesteckt!Wenn der Befall schon ausgedehnt ist, wirst Du die Pflanze entsorgen müssen, so krank, wie sie schon aussieht.
Re:Oleander krank?
Danke für die schnelle Antwort. Werd die Pflanze dann wahrscheinlich entsorgen müssen.
Der Befall ist leider schon über die ganze Pflanze ausgedehnt.

Re:Oleander krank?
Hallo pizzamaa!Schneide ihn stark zurück und versuch es dann mal mit Elefant Sommeröl, das ist Parafinöl und die Schildläuse ersticken dadurch! Stell ihn etwas kühler falls du ihn nicht draussen hast! Das schwarze Zeug sind die Ausscheidungen von den Schildläusen, da nistet ein Pilz drauf! Das kannst du versuchen abzuwaschen! Das wäre eine Alternative zum Entsorgen!GrußJens
Re:Oleander krank?
Danke jens. Werde es doch noch mal mit deinen Tipps versuchen, bevor ich den Oleander liquidieren muss.Aber was meinst du genau mit kühler stellen? Wie lange denn? Soweit ich weiss, verträgt der Oleander keine Tiefe Temperaturen. Und draussen sind die Temperaturen meist um den Gefrierpunkt herum.Momentan halte ich den Oleander in einem Wintergarten. Dort Schwanken die Temperaturen, je nach Wetter zwischen 5-20 Grad.
Re:Oleander krank?
Also, Schildläuse lieben trockenes warmes Klima! Im Winterquartier vermehren die sich zum Teil sehr stark! Versuch ihn doch einfach mal, wenns keinen starken Frost gibt, draussen zu lassen! Ein paar Minusgrade verträgt er spielend und dann sind auch die Läuse weg!
Re:Oleander krank?
Da wundern mich die Moosflecken auf dem Stamm. Ist doch eigentlich ein Zeichen von hoher Luftfeuchtigkeit. Habe Moos bei meinen noch nie entdeckt. Schildläuse dafür umso mehr. Wo steht denn dein Oleander pizzamaa? Gießt du ihn sehr häufig, mit Leitungswasser oder Regenwasser? Oder ist vielleicht ständig Wasser im Untersatz?Also, Schildläuse lieben trockenes warmes Klima!