News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze im Januar 2007 (Gelesen 5135 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
callis

Auffallende Gehölze im Januar 2007

callis »

Heute habe ich einen Strauchklee (Hippocrepis emerus ssp. emeroides) gesehen, der Blüten hatte.
Dateianhänge
Hippocrepis_emerus_ssp._emeroides_39251.jpg
callis

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

callis » Antwort #1 am:

Ob der Strauch schon wieder blühte oder noch?Ich denke eher noch, weil ganz viele Schotenfrüchte auch noch daran hingen.
Dateianhänge
Hippocrepis_emerus_ssp._emeroides_3928_r12.jpg
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

Caracol » Antwort #2 am:

Ist ja merkwürdig, Callis. Bei mir blühte der immer im Sommer. Leider hab ich ihn weggegeben und kann daher nichts Aktuelles berichten.Ist aber mild bei euch in Berlin, schließe ich daraus. Ist wohl nix mit frostigem Winter dieses Jahr. Ich erinnere mich noch an Berliner Winter bei Minus 20! :o
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

tshensun » Antwort #3 am:

begeistern tut mich mein neuer Schneeball - Viburnum tinus, im Oktober gekauft und gepflanz.Hat bisher sein Erscheinungsbild nicht geändert, außer das immer mehr Blühten kommen.Gibt es hier unterschiedliche Typen. Habe, meiner meinung nach, den selben im Dorf gesehen, aber ohne die blauen Beeren.Oder kommen die in unserem Klima nicht?
Dateianhänge
Viburnum_tinus_400x300.jpg
Viburnum_tinus_400x300.jpg (54.96 KiB) 76 mal betrachtet
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

claudia » Antwort #4 am:

Der ungewöhnlich milde Winter beschert mir eine Blüte, die ich hier in meiner Klimazone gar nicht erwartet habe!Zum ersten Mal steht in Blüte: Chimonanthus praecox! Und wird daduch seinem deutschen Namen zum ersten Mal gerecht: Winterblüte.Bisher waren die Temperaturen nie so, dass er tatsächlich aufgeblüht ist. Nun erfreut er nicht nur durch die zartgelben Blüten, sondern auch noch durch einen wunderbar fruchtigen Duft!
Schöne Grüße
claudia
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

MaryPoppins » Antwort #5 am:

Gibt es hier unterschiedliche Typen. Habe, meiner meinung nach, den selben im Dorf gesehen, aber ohne die blauen Beeren.Oder kommen die in unserem Klima nicht?
Doch, die kommen auch in unserem Klima, aber nicht immer.Bei meinem Virurnum sind die Beeren meistens schwarz, aber dieses JAhr hat er auch mal richtig viele Blaue.LGmary
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

bernhard » Antwort #6 am:

besonders hübsch ziert die baut einer wagehalsigen zu dieser jahreszeit:spinnfäden an araucaria araucanaSpinnfäden an Araucaria araucana
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

riesenweib » Antwort #7 am:

hast du die freiland :o?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

bernhard » Antwort #8 am:

yepp. die geht jetzt durch ihren dritten winter im freiland. heuer, im zweiten vollen standjahr hat sie gewaltig zugelegt. da merkt man erst den unterschied zur containerhaltung. ich habs zwar nicht nachgemessen, waren aber bestimmt über 30 cm-linealänge .... der viele schnee in den letzten beiden wintern hat ihr sehr geholfen. schütz bekommt sie auch noch. jedenfalls gabs nach dem letzten winter nicht eine erfrorene nadelspitze! :D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

riesenweib » Antwort #9 am:

das ist ja interessant.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Lilo

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

Lilo » Antwort #10 am:

Chimonanthus praecox, in natur
Dateianhänge
Chimonanthus_20070110_02.jpg
Lilo

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

Lilo » Antwort #11 am:

und geblitzt
Dateianhänge
Chimonanthus_20070110_01.jpg
bristlecone

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

bristlecone » Antwort #12 am:

Seufz - sehr schön.Bei meinen Pflänzchen wird's noch ein Weilchen dauern, bis die die richtige Größe haben, um überhaupt erstmal Knospen anzusetzen.Wie alt bzw. groß ist denn Deins?
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

karina04 » Antwort #13 am:

Heute in Wien im botanischen Garten fotografiert: Viburnum farreriSteht gerade in voller Blüte und ist nicht zu übersehen und zu "überriechen"! ;)
Dateianhänge
Viburnum_farreri_II.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze im Januar 2007

riesenweib » Antwort #14 am:

blühen die winterblüten schon im HBV Karina?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten