News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenblumen für Nordseite (Gelesen 15900 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Heidi
Beiträge: 75
Registriert: 15. Apr 2004, 09:26

Schattenblumen für Nordseite

Heidi »

Hallo,für nordseitige Blumenkästen suche ich noch Schattenblumen, die ganztätigen Schatten (abgesehen von den letzten Abendsonnenstrahlen) aushalten und/oder sogar mögen. Erst hatte ich an Fuchsien gedacht, aber es passen nur sehr schmale Kästen auf die Fensterbretter, so daß Fuchsien fast zu groß sind. Was, außer fleißigen Lieschen, gäbe es denn sonst noch so?? Bisher habe ich fast nur Sonnenfreunde gefunden und die will ich nordseitig nicht quälen, danke,Heidi
Der Mensch ist nicht das Maß der Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben möchte
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Schattenblumen für Nordseite

Martha » Antwort #1 am:

Fleißige Lieschen sind aber wunderschön für diesen Zweck ;), es gibt auch gefüllte Sorten, die wie Rosen ausschauen.LG Martha
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Schattenblumen für Nordseite

Silvia » Antwort #2 am:

Hallo Heidi,da muss ich doch noch mal fragen. Wie groß sind die Kästen denn insgesamt? Und ist es lichter Schatten oder stehen dort noch Bäume, die zusätzlich für Dunkelheit sorgen?Ich habe mit blühenden Pflanzen in Kästen auf der Nordseite nicht sooo gute Erfahrungen gemacht. Es wachsen dort eigentlich nur Buchs und Efeu. Fuchsien oder Fleißige Lieschen z.B. mögen es doch, wenn sie ein paar Stunden am Tag Sonne haben oder zumindest wanderndes Licht. Was bei mir überall wächst ist übrigens Akelei. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Heidi
Beiträge: 75
Registriert: 15. Apr 2004, 09:26

Re:Schattenblumen für Nordseite

Heidi » Antwort #3 am:

Hallo Heidi,da muss ich doch noch mal fragen. Wie groß sind die Kästen denn insgesamt? Und ist es lichter Schatten oder stehen dort noch Bäume, die zusätzlich für Dunkelheit sorgen?
Hallo Silvia, es ist lichter Schatten ohne Bäume, ich habe gestern mal "mitgestoppt", Abendsonne von 18.00 h bis zum Untergang. Gestern habe ich hellgelbe und weiße fleißige Lieschen gesehen, die waren eigentlich ganz hübsch....Die Kästen sind ca 1 m lang und 15 cm tief, also nicht sehr groß, aber tiefere bringe ich nicht auf die Fensterbank außen...
Silvia hat geschrieben:Ich habe mit blühenden Pflanzen in Kästen auf der Nordseite nicht sooo gute Erfahrungen gemacht. Es wachsen dort eigentlich nur Buchs und Efeu. Fuchsien oder Fleißige Lieschen z.B. mögen es doch, wenn sie ein paar Stunden am Tag Sonne haben oder zumindest wanderndes Licht. Was bei mir überall wächst ist übrigens Akelei.
Akelei? Da gibt's bestimmt auch wieder verschiedene Sorte, denn diejenigen, die ich im Beet habe, wollen angeblich volle Sonne...Ich glaube, ich werde es mit hellen fleißigen Lieschen probieren, denn die sind auch robust, ich habe keine Zeit für irgendwelche Diven, die ständige gepäppelt werden müssen!Vielen DankHeidi
Der Mensch ist nicht das Maß der Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben möchte
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Schattenblumen für Nordseite

Iris » Antwort #4 am:

Hallo Heidi,habe deine Zitate nur etwas übersichtlicher gestellt.Ich weiss nicht, ob das für Pflanzkästen gut geht, aber Dicentra eximia blühen lange (wesentlich länger als D. spectabilis) und haben ein sehr hübsches Laub. Natürlich sind die Blüten dieser Halbschattenstauden nie so auffällig wie die von den Sonnendauerblühern.Eine recht gute Wirkung im Schatten hat auch Houttuynia cordata 'Chameleon', die dort zwar einen Großteil ihres Rottones einbüßt, aber immer noch hübsch grüngelblich-dunkelgrün panaschiertes, beim Berühren eigenartig und characteristisch duftendes Laub hervorbringt. Sollte etwas feucht gehalten werden.Es gibt auch Hostas, die für die Haltung im Kübel geeignet sind; im Balkonkasten aber vielleicht etwas heikel.GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten