So langsam aber sicher, stöbere ich bei den Hostalieferanten nach neuer Beute .Um mir hier noch ein paar Anregungen für meine Liste der Begehrlichkeiten zu holen, damit ich dieses Jahr endlich über die 250 komme , die Frage welche Hostawünsche Ihr Euch dieses Jahr erfüllen wollt .
Ich werde meine Bestellung erst etwas später versenden. Im letzten Jahr kamen die Pflanzen schon im März und da war es ja noch fast Winter.Wo bestellst Du Deine Hostalieblinge?Gruß Penny
Im letzten Jahr habe ich viel bei Jan van den Top bestellt, werde ich dieses Jahr sicherlich wieder tun . Die Qualität ist sehr gut und Jan ist ein ganz Netter . Glockenblume war im letzten Jahr dort und war auch ganz begeistert. Früher habe ich auch viel bei Herrn Ahrens (variegataplants) gekauft, der hatte immer sehr gute Qualität und die Pflanzen sahen auch gleich nach Pflanzen und nicht nach Zärtelkindern aus .
Im letzten Jahr habe ich viel bei Jan van den Top bestellt, werde ich dieses Jahr sicherlich wieder tun . Die Qualität ist sehr gut und Jan ist ein ganz Netter . Glockenblume war im letzten Jahr dort und war auch ganz begeistert.
Beate, das freut mich zu hören! Ich hab nämlich schon zu Weihnachten eine gaaaaaanz kurze ( ) Bestellung bei ihm aufgegeben und fand die Kommunikation per mail auch sehr nett! Am meisten freue ich mich auf Kiwi full monty, Hanky Panky, Temptation, Clifford´s Stingray, El Nino, Deja Blue, Cameo und Olympic Glacier!
Hallo,bin auch totaler Hostafan, könntet ihr die entsprechenden Links mal schreiben und etwas zu den Versandkosten sagen.Bin auf der Suche nach einem Umfangreichen angebot.GrußLinda
Halloich war schon das zweite Mal bei Jan van den Top.Wer einmal dort war wird süchtig. Er hat nicht nur klasse Hostas. Sein Gartencenter ist auch einen Besuch wert.Ein Besuch in diesem Jahr ist wieder geplant. Wir haben noch so viele leere Töpfe.Wenn ich mich nicht irre kauft Herr Ahrens sehr viele Hostas bei Jan.Und was ganz wichtig ist Jan ist stark daran interessiert das seine Hostas nicht von Viren befallen sind.Das ist in letzter Zeit vermehrt bei Hostas aufgetreten.Elfriede kann mehr dazu sagen.liebe GrüßeMartina
Im letzten Jahr habe ich viel bei Jan van den Top bestellt, werde ich dieses Jahr sicherlich wieder tun . Die Qualität ist sehr gut und Jan ist ein ganz Netter . Glockenblume war im letzten Jahr dort und war auch ganz begeistert.
Beate, das freut mich zu hören! Ich hab nämlich schon zu Weihnachten eine gaaaaaanz kurze ( ) Bestellung bei ihm aufgegeben und fand die Kommunikation per mail auch sehr nett! Am meisten freue ich mich auf Kiwi full monty, Hanky Panky, Temptation, Clifford´s Stingray, El Nino, Deja Blue, Cameo und Olympic Glacier!
Hanky Panky und Clifford's Stingray stehen bei mir auch für dieses Jahr auf der Liste - Hanky Panky war mir im letzten Jahr einfach noch zu teuer - ich hatte mir schon eine Gilt by Association gegönnt . Deja Blue soll wohl identisch bzw. sehr ähnlich wie Bolt out of the Blue sein, die ist sehr hübsch . Kiwi Full Monty habe ich mir im letzten Jahr bei Jan gekauft, ist ein wirklich schönes Teil, rosetom .
Halloich war schon das zweite Mal bei Jan van den Top.Wer einmal dort war wird süchtig. Er hat nicht nur klasse Hostas. Sein Gartencenter ist auch einen Besuch wert.Ein Besuch in diesem Jahr ist wieder geplant. Wir haben noch so viele leere Töpfe.Wenn ich mich nicht irre kauft Herr Ahrens sehr viele Hostas bei Jan.Und was ganz wichtig ist Jan ist stark daran interessiert das seine Hostas nicht von Viren befallen sind.Das ist in letzter Zeit vermehrt bei Hostas aufgetreten.Elfriede kann mehr dazu sagen.liebe GrüßeMartina
Martina . Nanu, noch leere Töpfe, unglaublich . Viele Grüße an GG . Meldet Euch vorher bitte mal, wir wollten doch noch sehen, was teilbar ist und evtl. nicht neu erworben werden muss .
Hallo,bin auch totaler Hostafan, könntet ihr die entsprechenden Links mal schreiben und etwas zu den Versandkosten sagen.Bin auf der Suche nach einem Umfangreichen angebot.GrußLinda
Jan's Sortiment findest Du hier www.vandentop.nl, ich glaube ich hatte für ein stattliches paket so um die 18-20 EUR Versandkosten bezahlt .
Ich hab auch schon meine Hostaliste für Jan fertig.alle Pflanzen waren wunderbar. Allerdings sind 22 Euro, das hab ich bezahlt, schon ganz schön viel für den Versand!Die Qualität war alledings so toll, dass ich das gerne(naja zahle.
Bei Auslandslieferungen muss man eh immer ein paar Euronen mehr berappen . Da lohnt es sich halt, doch gleich das eine oder andere Pflänzchen mehr zu ordern .
Oh ja wem sagst du das!!Werden immer ein paar mehr, gibt ja zuviele Unbedingthabenwillhostas.Allerdings zahle ich bei einer Sendung aus D nur etwa die Hälfte!Versteh das bite nicht als Herumjammerei!!
Voriges Jahr hatte Jan eine Aktion. Ich glaub, dass gibt es dieses Jahr auch wieder Wer bis zum 28.Februar bestellt und bezahlt, dem schickt er die Hostas portofrei. Die Hostas kommen dann im Frühling oder auf Wunsch auch später.