[amazon=B00099XTKA]Tokina ATX 4,0/12-24 Pro DX[/amazon]Ist relativ preisgünstig und soll laut vielen Tests eines der besten Weitwinkelobjektive sein!äääähm Karina, welches Weitwinkelobjektiv hast du dir bestellt![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weitwinkel-Zoom für dSLR (Gelesen 1123 mal)
Moderator: thomas
Weitwinkel-Zoom für dSLR
Re:Weitwinkel-Zoom für dSLR
Das ist gar nicht mal so teuer. Ist es wirklich so gut??? Hat noch jemand Erfahrung damit? Aber das wär schon wieder ein neues Thema und ein neuer Thread[amazon=B00099XTKA]Tokina ATX 4,0/12-24 Pro DX[/amazon]Ist relativ preisgünstig und soll laut vielen Tests eines der besten Weitwinkelobjektive sein!


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Weitwinkel-Zoom für dSLR
Ich habe mal einen eigenen Thread mit den beiden Posts aufgemacht. Denn auch dieses Thema ist sicher von allgemeinerem Interesse.Über dieses Tokina Weitwinkelzoom hört man sehr viel Gutes. Der Brennweitenbereich ist fantastisch (18 bis 36 mm Kleinbildäquivalent), und das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar: Das 12-24 mm Nikkor kostet fast das Doppelte (ist allerdings Referenzklasse).Hier ist übrigens der Link zum Tokina ATX 4,0/12-24 Pro DX für Nikon.Zu beachten ist, dass dieses Objektiv nicht für Kameras geeignet ist, die das volle Kleinbildformat auszeichnen. Sonst könnte es auch kaum so klein, leicht und trotzdem gut sein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.