
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen (Gelesen 2174 mal)
Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Mitte Juni werd ich einen Infostand zu bedrohten Pflanzen betreuen und möchte ausser Papierkram auch noch was zum anschauen, beschnuppern und anfassen zeigen.Bis dahin ist noch einige Zeit und deswegen kann ich Pflanzen bis zu dem Zeitpunkt ziehen.Mein Interesse liegt hauptsächlich in Richtung Kulturpflanzen. Welche Ideen habt ihr dazu?Der Platz an dem ich stehe, soll aber weder ein Markststand werden, noch einer Gärtnerei gleichen 8)Bisher geplant sind: einige Ackerunkräuter wie Kornblume und Kornrade Als Gemüse fiel mir als allererstes (wie man hier doch konditioniert wird
) die Haferwurzel ein, die ich als blühende Pflanze zeigen will.Weberkarde - da such ich allerdings noch eine Pflanze(bitte PM, wer eine für mich hat)evtl, wenn sie bis dahin gross genug sind noch einige bunte Karotten und BeteWas fällt euch noch ein?LG, Bea

Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Hallo Beate, Weberkardenpflanzen kann ich dir schicken, aber leider erst, wenn der Schnee wieder weg und der Boden offen ist. Mir fielen auf die Schnelle sonst noch Spargelerbse, Zichorie, Oenothera biennis, Süsswurzel, Erdkastanie ein, falls die dazu passen. LG Lisl
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Vielleicht schwarzer Emmer? Ehemals Hauptgetreidesorte, die mit ihren dunklen Spelzen schon deutlich anders aussieht. Wird anscheinend nur noch auf der schwäbischen Alp und im Coburger Landkreis landwirtschaftlich angebaut.Da du Ackerunkräuter zeigen möchtest, passt das vielleicht zum Thema.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Kescherling mir hat ein Bauer Samen gegeben. Du kannst gerne welche haben.LG Lilo
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Hallo macrantha, an Geteide hab ich ja noch gar nicht gedacht!
Super Idee! Da könnt ich auch noch ein Töpfchen mit Teff hinstellen, das hat so schöne rote Ähren....Lilo, meinst du man kann die Erbse in einem Topf ziehen?Lisl, wegen der Karde meld ich mich bei dir.

Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Hallo bea,ich weiß nicht, ob man den Kescherling im Topf ziehen kann. Du müsstest es einfach versuchen.LG Lilo
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Mir würde Faserlein oder Flachs einfallen, durch den Anbau der Baumwolle weitgehend verdrängt.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Kerbelrübe, Süßdolde, Hirschhornwegerich.....
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
:-XDas wäre sicher ein begehrtes Ansichtsexemplar. 8)Bedroht ist Hanf aber sicher nicht, darf hier nur nicht mehr angebaut werden.Lein ist auch ne hübsche Pflanze. Aber ob der bedroht ist?Ich finde es schwierig, wie bedroht interpretiert werden soll.....vom aussterben bedroht?....gibt es noch, aber verschwindet, zugunsten anderer moderner Sorten?....
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
ja, das wäre ein sinnvolles kriterium. manche der heute den anbau beherrschenden sorten sind allerdings garnicht moderner als die früher angebauten.es gibt nur keinen wirtschaftlichen grund für deren anbau mehr.beispiele: ölfrüchte, färbepflanzen, sommerweizen....gibt es noch, aber verschwindet, zugunsten anderer moderner Sorten?
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Ich könnte im Frühling mal auf die Suche nach Spörgel gehen... Hier bei uns ist er fast ausgerottet, aber gelegentlich finde ich noch ein paar Pflänzchen im Garten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Das hört sich interessant an. Wenn du welche findest, nehme ich gerne eine.LG, Bea
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
Kann man, ich hatte früher welche auf dem Balkon. Du musst aber fix sein mit dem Wässern. Wenn sie welk aussehen, erholen sie sich im Gegensatz zu z.B. Stangenbohnen nämlich nicht mehr.meinst du man kann die Erbse in einem Topf ziehen?
Re:Ansichtsexemplare- Bedrohte Pflanzen
8)Stachys. Sieht im Juni oberirdisch halt nicht so spektakulär aus, wie eine niedrige Minze, aber vielleicht kannst du sie in einem Glasgefäss präsentieren, wo man die Wurzeln und Knöllchen sieht.Klette. Aber die ist nicht eben bedroht, nur die Kenntnis, dass ihre Wurzeln und das Stängelmark als "Gemüse" essbar sind.Ansonsten noch diese Liste checken.Als Gemüse fiel mir als allererstes (wie man hier doch konditioniert wird) die Haferwurzel ein,