News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen? (Gelesen 2941 mal)
Moderator: Phalaina
tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
Hallo an alle! Ich bin Liisa, studiere in Bielefeld und hab mich grade hier angemeldet.Ich suche eine Zimmerpflanze für eine dunkle Ecke in meinem Zimmer und wollte mal hören, ob hier jemand einen Tipp für mich hat. In diese Ecke kommt kein direktes Sonnenlicht, aber Platz für kleine und große Pflanzen ist vorhanden.Freu mich auf eure Antworten!Liisa
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
Fensterblatt ist schön, aber hab ich schon. Gibts noch andere Ideen?
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
Hallo Liisa, willkommen hier in unserem Wohnzimmer-Dschungel! :DSicherlich gibt es da eine ganze Reihe von Pflanzen. Welche Vorlieben hast du denn?Blattform: riesig, glänzend, eher zierlichWuchsform: straff aufrecht, wuselig, rankendIch selber habe nicht so viel Zimmerpflanzen, weiß aber, dass so einige Leute hier schon die tollsten Gewächse ausprobiert haben. Daher bin ich jetzt auch gespannt auf Antworten.Liebe Grüße Ismene

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
Hallo Ismene!Danke für deine Antwort! :)Kann ruhig wuselig rankend sein, sie soll auf einem Schrank stehen. Blattgröße: Von klein bis groß alles gerne gesehen.Vielleicht noch zur Blattfarbe: Auf weiß melierte Blätter stehe ich nicht ganz so sehr, aber ich lasse mich bei guten Vorschlägen auch gern vom Gegenteil überzeugen.
Liebe Grüße zurück, auch an Klio und Dampfmüller!

Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
SChattenverträglich:Spatiphyllum (Einblatt)Aglaonaema (Kolbenfaden)Chlorophytum (Grünlilie)Philodendron scandens (hängender Baumfreund)Epipremnum aureum (pinnatum) (Efeutute)Hedera (Efeu) aber nur wenn es nicht zu warm/trocken istScindapsus pictusMonstera würde ich nicht für dunkle ecken empfehlen. die schönen großen blätter entwickeln sich nur bei dementsprechender lichteinstrahlung
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
Klio hat geschrieben: Monstera![]()
Wie groß war Deine Studentenbude? Die Monstera von meiner Tante ist etwa 2 x 2 Meter und 4 Meter hoch.... Das war bei mir zu Studienzeiten die Fläche für Küchenecke und Schreibtisch zusammen....
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
Hab mir grad mal deine Vorschläge per Bildersuche angeguckt, cimicifuga. Chlorophytum kommt in die engere Auswahl, da kommt man ja auch relativ leicht ran. Philodendron scandens gefällt mir auch gut.@ Eva: Naja, für 2x2x4 Meter reicht meine Bude jedenfalls auch nicht

-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
Etwas Chlorophytum hätte ich abzugeben ...
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
das klingt gut

Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
Chlorophytum gibt es in verschiedenen Sorten und da du keine weiß/grünen Blätter magst auch in grün. Diese Sorte, es wird die Art sein, sieht man seltener. Evtl. bekommst du sie über das "Grüne Brett".
Liebe Grüsse Crispa
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
Hallo!Eine Blume, die Dich immer, vor allem im Winter, entzücken wird, ist die BEGONIA nelumbifolia. Sie hat sehr schöne tiefgrüne glänzende Blätter, was im Winter sehr erfreulich für die Augen ist. Sie gedeiht am besten im Schatten, bei Sonne und Hitze (im Sommer) sind die Blätter nicht mehr das, sie werden geschwächt und neigen zum Grau.Ubrigens sollte sie immer in der Wohnung bleiben, nicht nach draussen zum Sommerurlaub gestellt werden. Denn starker Regen und Wind gefallen ihr überhaupt nicht. Aber in den Wintermonaten raffen die Blätter sich dann wieder auf. Und wenn Du Glück hast, blüht sie ab Januar.Ich kann sie Dir wirklich empfehlen!LGViolatricolor
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
wenn du uns jetzt noch verrätst wo man sie herbekommt? begonienarten sind ja mangelware in den gartencentern

- Blattkaktus
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Sep 2006, 18:19
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
Hallo Lisa, :)der Kolbenfaden und Zamioculcas sind auch schattenverträglich.Pflanzen mit panaschierten oder weiß-grünen Blättern sollten immer etwas heller stehen, weil sonst die Blätter dunkler werden.LGBlattkaktus