News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spiraea schneiden bzw. verjüngen (Gelesen 8678 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Spiraea schneiden bzw. verjüngen

bea »

In unserem Garten steht eine Uralt-Spiraea, die ich wegen starken Überhangs in den vergangenen jahren immer mal wieder auf "Kugelform" gekürzt habe. Dieses Jahr sind nur einzelne Äste grün, viele sind von innen heraus dürr und haben aber noch ein oder zwei kleine grüne Ästchen. Kann ich jetzt noch schneiden? Ist die Brutalo-Methode der städtischen Gemeindearbeiter angebracht, alles abzusägen und auf den Neuaustrieb zu warten, die richtige? Oder soll ich nur die alten Äste rausnehmen? Wohin dann mit den jungen, bis 2,50m langen?Der Busch soll auf jeden Fall stehen bleiben, er gehört zum "Inventar" und eigentlich will ich dort, wo er wächst auch keine kahle Stelle haben.Was macht ihr in so einem Fall?LG Bea
thomas

Re:Spiraea schneiden bzw. verjüngen

thomas » Antwort #1 am:

Genau vor dieser Situation stand ich letztes Jahr. Meine Spirea wurde von Grosselterns Ende 50er Jahre gepflanzt, war irgendwann so gross, dass man nicht mehr ins Haus reinkam, wurde gekürzt, und dann waren im letzten Frühjahr plötzlich nur noch an jedem zweiten Ast eine Normalzahl Blätter. Als feststand, welche Zweige bzw. Ruten endgültig kahl bleiben wollten (hier so in den ersten Maitagen), schnitt ich alle blattlosen Teile weg. Dann gab ich während des letztjährigen Trockensommers besonders acht auf genügend Wasser, und siehe da, ich hatte Glück: Dieses Jahr erstrahlt sie in alter Frische (abgesehen von einer etwas niedrigeren Blütenzahl vielleicht).
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Spiraea schneiden bzw. verjüngen

trudi » Antwort #2 am:

hallo,ich habe im letzten Jahr auch eine Schneespiere gekauft und mir folgendes notiert, was ich irgendwo gelesen habe:Ein Viertel der alten Triebe ganz bis zum Boden abschneiden,die anderen abgeblühten Triebe um die Hälfte kürzen.Spiraea blüht an den letztjährigen Trieben. ciao maggi
Antworten