News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühbeet - was habt ihr, was taugt was? (Gelesen 4718 mal)
Frühbeet - was habt ihr, was taugt was?
Ich würde gerne ein mobiles Frühbeet aufstellen. Meine ersten Recherchen haben mich so zu etwas geführt:http://www.einhell.com/start.aspx?file=gartenHabt Ihr Erfahrungen mit Kunststoff-Frühbeeten in dieser Art? Halten die eine Weile? Schafft man es, mit Grablicht und Noppenfolie auch nächtliche Minusgrade abzuhalten?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Frühbeet - was habt ihr, was taugt was?
Ich habe eine Gartenhaube mit automatischem Öffner. Einziger Nachteil: Einfach so in die Erde gesteckt finden das auch Schnecken verlockend.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Frühbeet - was habt ihr, was taugt was?
Also aus Kunststoff ist mein Frühbeet nicht, ich hab´ mal vor Jahren Doppelglasfenster mit Alurahmen "abgestaubt", 8 Stück etwa im Maß 1,3 x 0,5 m und zwei mit etwa 0,7 x 0,5 m. Je nach Bedarf puzzle ich mir davon etwas zusammen, meist 4 von den großen Scheiben im Karree und dann 3 als Deckel darüber, hat bisher immer gut funktioniert, man darf das Aufstellen und Lüften natürlich nicht vergessen!Was mich aber viel mehr interessieren würde, ist diese Bemerkung "Grablicht". Da ich gestern bereits naja, sozusagen als Versuchsballon, erste Samen gelegt habe (bin seit einem Jahr Gartenneuling im Mittelgebirge, nachdem ich jahrelang vom relativ milden Wetter im Münsterland verwöhnt wurde!), muss ich wohl auch noch mit dem schroffen Klima hier kämpfen! Kann ich wirklich so eine rote Öllichtkerze für den Friedhof in das Frühbeet setzen, falls noch mal ganz scharfe Fröste angekündigt sind? Wäre ja eigentlich ganz elegant und einfach, immerhin gibt´s ja 6-Tagebrenner......
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Frühbeet - was habt ihr, was taugt was?
das mit dem grablicht funktioniert wunderbar. hab ich auch schon öfter gemacht ;)ich habe zwei kunststofffrühbeetkästen und musste auf grund der grablichter nie noch zusätzlich mit noppenfolie dämmen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Frühbeet - was habt ihr, was taugt was?
Danke, Aurora, das ist ja wirklich ein toller Tipp, da werde ich gleich morgen mal ein paar Grablichter kaufen, wer weiß, was der Winter sich hier noch alles so einfallen lässt!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Frühbeet - was habt ihr, was taugt was?
Ich habe es selbst noch nicht probiert, aber ein Gartenfreund von mir arbeitet auch schon lange erfolgreich mit Grablichtern. Er stülpt noch einen Tontopf über das Grablicht, das ist wohl gut um die Wärme gleichmäßig abzugeben.Die Frühbeete habe ich mittlerweile gekauft und habe mich noch nie im Leben so geärgert. Man muß sie selbst zusammenbauen, was man als IKEA-erprobter Menschen ja eigentlich können müßte, aber mal abgesehe davon, daß man für die Anleitung schon mindestens Abitur braucht, hat das Zusammenbauen pro Frühbeet ca. 2 Stunden gedauert, da es sehr schwierig ist, die Alu-Profile auf die Stegplatten zu bringen, ohne letztere zu zerstören. Ich bin echt nicht handwerklich unbegabt, aber solche Teile kommen mir nie, nie mehr ins Haus. Hoffentlich erfüllen sie nun wenigstens ihren Zwecke vernünftig!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Frühbeet - was habt ihr, was taugt was?
Ach, frida, das ist ja wirklich ärgerlich, zumal die Dinger ja bestimmt auch nicht billig waren! Und wenn gleich beim Zusammenbau was kaputt geht, da kann man wirklich sauer werden! Dabei sehen sie im Prospekt wirklich gut aus, ich muss natürlich mit den "abgestaubten" Scheiben auch immer etwas improvisieren, Latten in Ritze legen und andere Spalten mit Rohrisolierungsmanschetten abdichten, aber wenn´s nix kostet, nimmt man dass gerne in Kauf, ich hoffe aber, du hast viel Erfolg und es gedeiht trotz dieser Startschwierigkeiten auch bei dir in ein paar Wochen so, wie du es dir wünscht!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Frühbeet - was habt ihr, was taugt was?
hehe,ich habe meine fertig montiert geschenkt bekommen musste also nichts mehr machen außer aufstellen und pflanzen.ein anderer sehr guter wärme spender ist sicherlich ein warmes mistbeet. ein etwa 60 cm tiefs loch graben ( etwas kleiner als der kasten )dann laub hinein, cirka 30- 50 cm frischen pferdemist, alles gut festtreten und wieder ein wenig laub drüber streuen dann den mutterboden daraufschaufeln.ich weiss nur nicht ob das im frühjahr gut möglich ist. da man das loch besser im spätjahr gräbt.die niedere kante, also die zur sonne geneigte seite nach süden ausrichten soll auch sehr gut sein.man kann den kasten auch von außen eingraben...anhäufeln.die saat am besten in nord süd richtung sähen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Frühbeet - was habt ihr, was taugt was?
Ich hab´ in Ermangelung irgendeines Hortisols (also seit langer Zeit bearbeiteten Gartenbodens, wir haben hier nur Felsboden und etwas dürftigen Verwitterungshorizont darauf) meine Frühbeetkonstruktion kurzerhand auf das im letzten Jahr errichtete Hochbeet gestellt, diese ist ja zumindest in dem obersten Horizont mit Kompost befüllt, vielleicht tut ja auch die Verrottungswärme im Hochbeet noch etwas im Sinne eines warmen Mistbeets hinzu...!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?