News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sie rühren sich einfach nicht.... (Gelesen 1788 mal)
Sie rühren sich einfach nicht....
Hallo Rosenexperten,ich kenne mich mit Rosen überhaupt nicht aus, habe jedoch bei meinem Umzug drei Beetrosen (Namen kenne ich nicht) mit ausgegraben und bei mir neu gesetzt. Pflanzloch war tief genug, sie stehen vollsonnig, Rosendünger habe ich auch mit eingegraben, Veredelungsstelle ist ca 3 cm unter der Erde und zusätzlich mit Mulch bedeckt. Aber sie rühren sich nicht, nicht einmal ein kleines Trieblein kann ich entdecken, nur die Stangerl stehen aus dem Beet.Ich habe noch eine andere Beetrose im Kübel, die schon sooo viele Blätter hat und äußerst umtriebig ist. Auch ein anderes Rosenbeet von der Vorbesitzerin des Hauses ist bereits in vollem Wachstum.Sind die anderen hin??? Was meint Ihr?? Danke, Heidi
Der Mensch ist nicht das Maß der Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben möchte
Re:Sie rühren sich einfach nicht....
Hallo Heidi,die Rosen beginnen doch erst mit dem Austrieb, je nach geografischer Lage bei dem einen früher, beim anderen später. Du musst einfach noch etwas Geduld haben mit deinen Rosen. Sollten die Triebe noch schön grün sein, treiben sie sicherlich bald aus.Im Kältewinter 2002/2003 sind bei mir oberirdisch im Garten viele Rosen erfroren, die aber alle wieder ausgetrieben haben. Die letzten davon erst Mitte Juni 2003 ...
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Sie rühren sich einfach nicht....
Die "Stangerl", sind die noch grün? Dann ist noch Hoffnung.Ansonsten: welchen Rosendünger hast Du denn mit eingegraben? Kann/kam der Dünger an die Wurzeln? Das ist ansonsten vielleicht ein Grund, wenn sie nicht wiederkommen. Dann wirst Du im Juli beim Ausgraben schwarze Wurzeln finden, habe ich vor 10 Jahren auch mal unfreiwillig probiert....
Es wird immer wieder Frühling
Re:Sie rühren sich einfach nicht....
Oh je, da hab ' ich vielleicht mit dem Dünger etwas falschgemacht,ich habe das Loch gegraben und einen Rosendünger, der in zwei Komponenten aufgeteilt ist (Kalk und Hornspäne, glaube ich) d.h. eingestreut und die Rosen draufgesetzt und wieder zugegraben. Ich muß aber dazu sagen, daß die Rosen im alten Beet, bevor ich sie ausgraben mußte, bereits deutlich an den Augen "geschwollen" waren. Jetzt leider nicht mehr
. Die Stangerl sind nicht vertrocknet und noch grün, das auf jeden Fall.Wäre halt schade, weil es drei schöne rote Rosen sind, die eigentlich trotz nicht idealen Standes bisher immer schön geblüht haben....

Der Mensch ist nicht das Maß der Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben möchte
Re:Sie rühren sich einfach nicht....
Heidi, abwarten, wenn die Triebe noch grün sind, dann wird es bestimmt noch etwas.Bei mir stehen einige Rosen auch schon in voller Belaubung, einige schon mit Knospen - Cristata z. B. hat aber noch nicht mal richtige Blätter - nur Blattknospen und das auch erst seit Sonntag.Also, noch etwas Geduld, drücke die Daumen.
VLG - Beate