News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rose "Elmshorn" (Gelesen 3334 mal)
Rose "Elmshorn"
Hallo,ich habe seit 3 Jahren eine Rose "Elmshorn" Lt. Beschreibung sollte es eine Kletterrose sein. Nun habe ich gehört, das diese Rose keine Kletter-, sondern eine Strauchrose sein soll. Da ich davon ausgegangen bin, das es eine Kletterrose ist, habe ich sie bisher auch nicht zurück geschnitten. Sie ist zwischenzeitlich ca. 1,60 m, trägt viele Blüten an den neuen trieben, verkahlt aber schon bis Höhe 1,00 m.Hat jemand diese Rose und kann mit dazu jemand etwas sagen. Ist es eine Kletter- oder Strauchrose ? Sollte ich sie doch zurückschneiden ? Ich danke schon mal.....
Re:Rose "Elmshorn"
Ich habe die Elmshorn auch schon ein paar Jahre. Zweimal mußte sie umziehen, jetzt hat sie einen endgültigen Platz bekommen. Beim letzten Umzug habe ich sie ziemlich entschlossen auf 30 cm runtergeschnitten, daraufhin hat sie in Ramblermanier mit kräftigen neuen Trieben aus der Basis reagiert, während die gestutzten Zweige abstarben. Die neuen Triebe sind gut 2,50 m lang, allerdings wenig verzweigt. Ich vermute mal, das ist, was du mit "verkahlt" meinst.In meinen Unterlagen wird sie sowohl als Strauchrose wie auch als Kletterrose bezeichnet. Auf Grund der wenig biegsamen, langen Stecken würde ich sie aber als Strauchrose bezeichnen, was ja nicht heißt, daß man sie nicht auch noch höher ziehen kann. Nach meinen bisherigen Erfahrungen kann man sie wohl wie einen Rambler schneiden.Zur besseren Verzweigung werde ich sie dieses Jahr aber wieder einkürzen, wenn auch nicht so drastisch wie bei der Umpflanzung.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose "Elmshorn"
rosenunion nennt die elmshor eine zierstrauchrose und gibt eine höhe von 1,5-2m an...dort steht sie habe eine aufrechten wuchs und sei gut für eine immerblühende hecke geeignetübersetzt hieße dass für mich, dasss man regelmässig formschnitt vornehmensollte um zu lange und verkahlende trieben möglichst zu vermeiden und eine buschform zu erziehlen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rose "Elmshorn"
danke euch beiden für die schnelle Antwort. Ich werd sie also auch im Frühjahr zurückschneiden.Einen schönen Tag noch ...