News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welchen Klee als "Weg"? (Gelesen 3813 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Jan 2005, 16:07
Welchen Klee als "Weg"?
Hallo Ihr Lieben,in diesem Jahr wird mein Bauerngarten verlegt. Das veranlaßt mich dazu alles neu zu ordnen und zu überdenken. Ich werde auf meinen Gartenfeldern alle 20 cm Spinat aussäen und als Wege zwischen den Beeten habe ich mal gelesen, dass man Klee aussäen kann. Er würde ein Betreten nicht übelnehmen. Hat jemand Erfahrung damit? Welche Kleesorte verwendet man hierzu?Vielen Dank für Eure Hilfe GrüßeTina
Re:Welchen Klee als "Weg"?
wenn es denn klee sein soll- dann weißkle, da niedrig bleibend.aber er wuchert evtl.zu stark. im offenem land würde ich erstmal ein kleines stück damit säen.ich selber benutze ihn nur als unterpflanzung für beerenobst, wo das wuchern gerade willkommen ist.
Re:Welchen Klee als "Weg"?
Die Bienen würden sich sicher über den Weißklee sehr freuen (Barfußlaufen während der Blütezeit dann aber nicht angesagt
).Allerdings macht der Weißklee sehr schnell kräftige Ausläufer, die sich deine Beete im Nu erobern werden, wenn du nicht ständig hinterher bist, und aussähen tut er sich außerdem.

-
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Jan 2005, 16:07
Re:Welchen Klee als "Weg"?
>:Nee, das hört sich nach viel Arbeit an.....Was wäre die Alternative? Holzbohlen möchte ich nicht mehr. Event. Stroh?????Grüße Tina
Re:Welchen Klee als "Weg"?
zuwischenfrage: warum überhaupt irgendeine bedeckung?
Re:Welchen Klee als "Weg"?
vermutlich weil ohne Bedeckung Unkraut gejätet werden muß?zuwischenfrage: warum überhaupt irgendeine bedeckung?
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Jan 2005, 16:07
Re:Welchen Klee als "Weg"?
weil ich alle bedecke..... 

Re:Welchen Klee als "Weg"?
ich mulche auch meine gemüsegartenwege dick - meist mit säge- und hobelspänen, die mir mein lieber bastlernachbar vermacht und einmal im jahr mit dessen thujenschnitt, auf dem es sich so herrlich barfusslaufen lässt! auch rasenschnitt kommt schon mal drauf, wenn es sich ergibt.