News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Beet anlegen (Gelesen 1826 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Beet anlegen

klaudia »

wie genau geht man vor, wenn man ein blumenbeet anlegen möchte?hab für dem anfang einige sämlinge (vom hofer ::) ) und gladiollen-zwiebel gekauft und will sie in beete vorm haus pflanzen. lockere ich einfach den boden und streu die samen darauf , oder kommt da eine bestimmte erde hinein?soll ich die samen zuerst im topf ziehen, ehe ich sie ins freie lasse?lg
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:Beet anlegen

klaudia » Antwort #1 am:

...war die frage zu dumm? ???
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Beet anlegen

Pimpinella » Antwort #2 am:

Was willst du denn da pflanzen?
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Beet anlegen

Ingeborg » Antwort #3 am:

Klaudia, so wie Du fragst stehst Du recht am Anfang. Du willst noch gar keinen besonderen Effekt sondern einfach mal an einer kleine Stelle was blühen lassen. Da kannst Du mit ein paar Knollen oder Zwiebeln und Samen oder Stauden einfach was ausprobieren. Wenn Die Erde einigermassen einladend aussieht für Pflanzen brauchst Du vielleicht gar nix besonderes tun, etwas auflockern, gießen.Samen kommt drauf an was es ist. Manche Sachen kommen besser auf der fensterbank aber es gibt auch Sachen die einfach in die Erde können. Mohn z.B.Dann beim Wachsen zuschauen und lesen, hier oder in einschlägigen Büchern.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Antworten