News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur (Gelesen 7914 mal)
Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Jetzt, wo der Frühling den Herbst ablöst (der Winter hat ja dieses Jahr nicht wirklich stattgefunden), hört man es auch außerhalb des Gartens an jeder Ecke rufen und zwitschern. Und ich finde es interessant, welchen Vogel oder welches Wildtier ihr außergärtig getroffen habt. Bei meinen Spaziergängen komme ich zuerst am Main vorbei. Dort treffe ich oft Graureiher, Kormorane und Gänse. Links und rechts des Mains liegen Apfelbaumwiesen. Ein Teil der Fläche wurde zur reinen Ertragsfläche verwandelt, Apfelhalbbaumstämme reihen sich, mit Namen der Besitzer versehen, aneinander. Inzwischen gibt es aber, zum Glück, eine Trendwende. Teile der Felder werden mit Hilfe von der Nabu wieder mit Hochstämmen bepflanzt, damit der Steinkauz, der hier noch lebt, größere Überlebenschancen hat.
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Am Rande des Spessarts, 200 Meter oberhalb des Mains, befinden sich Wiesen, zwischen denen nur ein Radweg lang läuft. Auf dem Hügel liegt ein kleiner Mischwald mit altem Baumbestand. Wenn man sich leise verhält, sieht man Buntspechte, den Schwarzspecht, Kleiber, Gartenbaumläufer, Grünspecht, Finken und Meisen und an den Waldrändern kreisen Greifvögel. Den Schwarzspecht hoffe ich noch fotografieren zu können: Seine Behausung etwas weiter unterhalb des Hügels habe ich durch einen Zufall gefunden (Nebenrollen in diesem Zufall spielen ruinierte Lederstiefel, ein verzweifelter Handyanruf, der Wunsch nach einem Getränk und die Verwünschung von mit Strom eingezäunten Wegen)Der Schwarzspecht ist der größte europäische Specht und bevorzugt für seine Höhle sehr alte Bäume, die mindestens 4 Meter hoch astfrei sind.
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Auf den Wiesen entlang der Bundesstrase am Main (zwischen Schweinfurt und Hassfurt) sieht man auch oft Schwäne grasen und Reiher stehen.
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Wenn ich bessere Fotos habe, würde ich gerne noch etwas mehr über die einzelnen Vogelarten schreiben.Der Gartenbaumläufer wandert den Baum hoch und hüpft dann, oben angekommen, auf den nächsten. Mit seinem gebogenen Schnabel haut er zuerst ein Stück Rinde vom Baum, um an die Insekten zu gelangen.
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Eva, Schwäne mit Nachwuchs gibt es hier auch mehrere.
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Sobald man in die Nähe des Waldes kommt, hört man sie schreien, die Greifvögel. Ich zweckentfremde dann auch gerne mal des Jägers Hochsitz, mit dem ich nur die Wartehaltung und das Abdrücken (mit meiner Kamera) im richtigen Moment gemein habe. Neulich sah ich einen fast weißen Mäusebussard und dachte noch, das kann nicht sein. In meinem Vogelführer habe ich jetzt aber nachgelesen, dass es den tatsächlich gibt. Auch hier kein schönes Foto, aber man kann was erkennen

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Hallo Eva,wußtest Du, dass es am Alten Main in Schweinfurt Störche gibt. Und wenn Du Michelau in Richtung Untersteinbach durch den Steigerwald fährst, kannst Du Schwarzstörche beobachten.Liebe GrüßeBarbaraAuf den Wiesen entlang der Bundesstrase am Main (zwischen Schweinfurt und Hassfurt) sieht man auch oft Schwäne grasen und Reiher stehen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Hallo,das Geräusch kenne ich schon lange, heute ist es mir so richtig bewusst geworden: bellende Raben. Im Wald nisten Raben (ja, richtige, viel größer als Krähen). Die haben sich das Bellen der Rehe abgehört und mischen unter ihr Krah Krah immer mal ein Bellen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Heute habe ich zum ersten Mal seit Jahren einen Schwarzspecht gesehen

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Klasse
!Als ich Peters Beitrag gelesen habe, fiel mir wieder was ein, worüber ich lächeln musste: Wir haben hier viele Krähen, die besonders zum Abend, wenn sie ihre Schlafplätze aufsuchen, einen ziemlichen Radau machen. Eine ist jedoch dabei, die hat irgendwie einen Sprachfehler, statt Krah-krah ertönt ein Wah-wah. Seit ich GG darauf aufmerksam gemacht habe, lauschen wir abends immer darauf, ob wir sie/ihn hören. LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Dann habt Ihr vielleicht auch einen Schlafbaum in der Nähe? Hier kreisen in der Dämmerung auch immer die Krähen zu Hunderten, sammeln sich, werden immer mehr und rauschen (das ist jetzt wörtlich zu nehmen) ab zum Schlafbaum, der ca. 2 km weiter steht.
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Ich habe das Eintreffen auf den Schlafbäumen drei Abende lang mal in Irland erlebt, es müssen sehr sehr viele hundert gewesen sein, wenn nicht mehr. Sehr beeindruckend - allerdings möchte man nicht an einem Nebeltag eine Depression haben und das hören. 

Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren. ― Karl Popper
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Das ist sehr wahrscheinlich. Früher haben die Krähen bevorzugt auf einem hohen Gebäude übernachtet, später auf dem Ausleger des Baukrans, mit dem der Gebäudekomplex abgerissen wurde. Inzwischen sind sie etwas heimatlos, vielleicht ist ein Teil von ihnen weggezogen, aber die anderen nutzen nach wie vor die z.T. sehr hohen Bäume, von denen es recht viele bei uns gibt.LG DicentraDann habt Ihr vielleicht auch einen Schlafbaum in der Nähe?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Der Wald ruft- Vögel und wildlebende Tiere in der Natur
Ich häng' meine Frage mal an diesen alten Thread dran:
Hast du schon einmal einen freien Waldrapp gesehen?
Katrin, weißt du etwas darüber, ob die Bemühungen, den Waldrapp wieder anzusiedeln, weitergehen und ob sie von Erfolg gekrönt sind?Katrin hat geschrieben:Weil bei uns grad welche rumfliegen. Sehr spektakulär. Die Auswilderungsstation mit den Waldrappen, die mit dem Ultraleichtflugzeug in die Toskana gelotst worden sind, ist nämlich im Nachbartal. Und gestern sind bei uns vier von den Vögeln aufgetaucht. Und weil ich journalistisch tätig bin in den Ferien, darf ich jetzt Foto machen, recherchieren, usw. ]