News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Anzucht aus Samen: Herbstanemone ? (Gelesen 8268 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
julia akelei
Beiträge: 98
Registriert: 23. Feb 2007, 23:07

Anzucht aus Samen: Herbstanemone ?

julia akelei »

Hallo,letzten Sommer habe ich Samen von hohen Herbstanemonen im BG abgenommen, weil ich diese Blume in fremden Gärten schon seit langem bewundere, und einfach über den Winter in einen leeren Tomatenkübel im Gewächshaus eingesät. Da ich leider die Beschriftung nicht mehr lesen kann, total von der Sonne weggebleicht, weiß ich jetzt aber absolut nicht mehr, was welche Pflanze ist? Hat vieleicht jemand ein Foto von soeiner? Es sind jetzt die Keimblätter und das erste Blattpaar da, sehen ich glaube man könnte sagen gefiedert aus. Kann mir jemand helfen?lgJulia
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Anzucht aus Samen: Herbstanemone ?

Violatricolor » Antwort #1 am:

Hallo Julia Akelei!Schön, dass Du es einmal mit dieser Saat gewagt hast. Ein Foto habe ich zur Zeit leider nicht dabei, aber kannst Du den Samen beschreiben? Dadurch, dass Dein Schildchen verblasst ist, nehme ich an, dass Du mehrere und verschiedene Samen in einem Container ausgesät hast und nun erkennen willst, welcher von allen es ist. LGViolatricolor
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Anzucht aus Samen: Herbstanemone ?

knorbs » Antwort #2 am:

schau mal hier, eine seite mit sämlingsfotos...sind zwar nicht die herbstanemonen abgebildet, aber so ähnlich sollten deine aussehen.
z6b
sapere aude, incipe
julia akelei
Beiträge: 98
Registriert: 23. Feb 2007, 23:07

Re:Anzucht aus Samen: Herbstanemone ?

julia akelei » Antwort #3 am:

Danke Knorbs für die Fotos, also so ähnlich sahen die schon aus, komme in den nächsten Tagen erst wieder zu meinen Eltern, dann schau ich sie mir nochmal genau an. Müßten ja dann schon etwas größer sein. Julia
julia akelei
Beiträge: 98
Registriert: 23. Feb 2007, 23:07

Re:Anzucht aus Samen: Herbstanemone ?

julia akelei » Antwort #4 am:

... aber kannst Du den Samen beschreiben?
...tja.... ich muß zugeben daß ich im Herbst nur schnell schnell ohne groß an die Folgen zu denken in 4 leere Tomatenkübel im Gewächshaus verschiedene Samen eingesät habe, Alchemilla mollis z. B., und ein paar andere von denen ich glaube, daß sie eine Kälteperiode zum Keimen brauchen, und habe eben keine Plastikstecketiketten genommen, sondern nur auf Papier geschrieben(wollte ich später nachholen). Und meiner Meinung nach habe ich 2 versch.Blumenarten in die Kübel gesät. Die Samen von der Anemone waren so ganz wollig. Leider habe ich davon nichts mehr an Den Pflanzen entdeckt.Ich glaube, ich muß sie fotografieren, dann kann ich sie mit den Bildern hier vergleichen.Tschüß und DankeJulia
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Anzucht aus Samen: Herbstanemone ?

cornishsnow » Antwort #5 am:

Bei mir säen sich Herbstanemonen von Zeit zu Zeit aus, die Sämlinge sehen dann so aus, ganz rechts unten sieht man noch einen kleineren Sämling. Anemone hupehensis f. alba - Sämling
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Anzucht aus Samen: Herbstanemone ?

Violatricolor » Antwort #6 am:

Hallo Julia!Wenn sie wollig waren, wie Du sagst, dann war es ja gut. Die grauen Kügelchen müssen nämlich reifen, d.h. aufgehen, und dann sehen sie tatsächlich wie kleine Baumwollflöckchen aus. Da die Anemone japonica (hupehensis oder tomentosa) sehr spät im Jahr loslegt, könnten die Samen eventuell auch nicht vor Mai erscheinen. Aber das liegt natürlich auch viel an der Gegend, wo Dein Garten sich befindet. Wart's nur weiter ab. ;)LGViolatricolor
Antworten