News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cranberry (Gelesen 4434 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Cranberry

Hermann. »

Unter "Kulturheidelbeeren" wurde ich schon aufgeklärt, wie ich die richtig pflanze. Wenn ich aber schon ein Moorbeet anlege, möchte ich natürlich auch Cranberries anpflanzen. Kann ich die als Unterpflanzung zu den Heidelbeeren geben?Wie stark wuchern sie und welche Erfahrungen habt Ihr mit den Cranberries gemacht? Sind die Erträge wirklich so gewaltig wie in den Katalogen angegeben?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Cranberry

guter-heinrich † » Antwort #1 am:

Cranberries (Vaccinium macrocarpon) brauchen durchgehend feuchten Torfboden. Sie wachsen bei mir in einem künstlichen angelegten Hochmoor (Folienmulde mit Torf gefüllt und mit Torfmoosen u. a. Arten bepflanzt). Es werden zahlreiche Beeren angesetzt, die ich aber als Zierde am Strauch belasse. Sie werden von Amseln (hier) verschmäht und halten sich bis ins nächste Frühjahr. In Kanada sah ich riesige Plantagen auf Hochmoortorf. Sie sind wie Polder angelegt und werden zur Erntezeit überflutet. Die schwimmenden Beeren werden anschließend abgeschöpft.MvG - Guter Heinrich
Manfred

Re:Cranberry

Manfred » Antwort #2 am:

Hallo,ich möchte dieses Jahr den gleichen Versuch starten, Heidelbeeren mit Cranberry-Unterpflanzung.Da beide bzgl. Nährstoffen genügsam sind und die Cranberries noch flacher wurzeln, sollte es keine großen Probleme geben. Trockenheit scheinen die C. deutlich schlechter zu Vertragen als Heidelbeeren.Wuchern tun sie kräftig. Ältere Pflanzen bilden schon mal Ranken mit 1 bis 2 Meter Länge.Der Ertrag wird im Erwerbsanbau mit durchschnittlich 10 t/ha also 1 kg / Quadratmeter angegeben. Wenn man sich den Fruchbehang von manchen Ampelpflanzen ansieht, ist unter Idealbedingungen sicher mehr möglich. Allerdings sehen die Früchte durch die Luftkammern im Inneren schwerer aus als sie sind.Fehlt nur noch die Möglichkeit den Garten für die Ernte zu Fluten. Ist einfach viel Eindrucksvoller als Pflücken:BildBildBild(Sehe grade, GH war wieder schneller...)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Cranberry

frida » Antwort #3 am:

Hm. So richtig appetitlich finde ich das nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten