News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

neuer Versuch Unkrautfolie (Gelesen 2626 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Merlin-2002
Beiträge: 8
Registriert: 27. Feb 2007, 16:12

neuer Versuch Unkrautfolie

Merlin-2002 »

Es geht um ein 3 fach terrassiertes 200 qm Hanggrundstück neben unserem Wohnhaus, dass ich neu gestalten möchte. (Rosen, Stauden, Gräser, Kamelien) Bisher immer große Problem mit Unkraut. Da ich bereits 67 bin, möchte ich es jetzt möglichst pflegeleicht anlegen. Welche Erfahrung gibt es mit dünner wasserdurchlässiger Unkrautfolie mit darauf aufgebrachter Mulchschicht?Bevor ich loslege, möchte ich mich gerne etwas umhören und von möglichen Erfahrungen profitieren
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:neuer Versuch Unkrautfolie

Wolfgang » Antwort #1 am:

Für mich ist es ein ästhetischer Kompromiss. Je nachdem wie steil der Hang ist, kann der Mulch von der Folie heruntergleiten, so dass sie teilweise sichtbar ist. Auch kann sich selbst im Mulch und in den Pflanzlöchern Unkraut ansiedeln. Es ist allerdings leichter zu entfernen.Wenn Folie, würde ich kräftige nehmen, die haltbarer ist. Zum Jäten und Pflanzen musst Du vermutlich drauf treten, und das sollte sie aushalten.
Benutzeravatar
Merlin-2002
Beiträge: 8
Registriert: 27. Feb 2007, 16:12

Re:neuer Versuch Unkrautfolie

Merlin-2002 » Antwort #2 am:

Hallo Wolfgang, das mit dem Kompromiss geht mir genauso. Ich habe den Garten beim Hausbau vor sechs Jahren erstmalig angelegt. Nun nach dieser Zeit habe ich mit der Neuanlage begonnen und die 35 Grad Hanglage mit Bruchsteinmauern terrassiert. Diese Beete (jedes ca. 3 m x 6m) sind also fast in Waage so dass das Problem mit dem runterrutschen nicht besteht. Theoretisch habe ich alle diese Dinge schon durchgespielt. Aber es geht ja nichts über die praktische Erfahrung. Darum interessieren mich vor allen Dingen Erfahrungsberichte von Leuten, die das schon mal auf einer größeren Fläche ausprobiert habenGruß Merlin
Antworten