News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baron Girod De L'ain (Gelesen 3283 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Baron Girod De L'ain

michaela »

Moin,Moin!!Kennt jemand von euch diese Rose, und kann mir etwas zu ihr sagen?Ich habe sie auf einem Foto gesehen. Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
rocknroller
Beiträge: 729
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Baron Girod De L'ain

rocknroller » Antwort #1 am:

Auch einen schönen guten Morgen Michaela,Habe gerad den Jäger zur Hand weil ich da nach einer anderen Rose geschaut habe:Hier steht dazu:Remontant Hybride, Reverchon 1897, Sport von Eugen Fürst, Farbe variiert etwas um karmesinrot rum, Rand weiß, Blüte groß,gefüllt, Nelkenform,Petale breit, gezähnt, Duft 5, reichblühend, Stiele fest, Wuchs 7 (von 10), im Rosarium Sangerhausen vorhanden.Ich hoffe, Du kommst damit klar, habe die Abkürzungen so gut wie möglich übersetzt.VGrocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Baron Girod De L'ain

michaela » Antwort #2 am:

Danke für die schnelle Antwort, auch wenn ich das schon gelesen habe. :D Ich hatte gehofft das sie vielleicht schon in einem von euren Gärten steht, und ich ein paar Infos aus erster Hand bekomme. Denn eigentlich bin ich schon fast soweit sie noch zu bestellen. Schmid hat sie, hab ich gesehen. Wer sonst noch weiß ich nicht, Weingart vielleicht? Dort hab ich noch ne Bestellung laufen, sollt ich wohl mal Anfragen!? Hast du noch eine Schöne im Kopf, welche gut mit ihr Harmonieren könnte? :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
rocknroller
Beiträge: 729
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Baron Girod De L'ain

rocknroller » Antwort #3 am:

Hallo Michaela,Nee, leider nicht, da fällt mir keine Rose dazu ein.Ich hab vor zwei Jahren ein paar Stecklinge bekommen. Einer ist was geworden, aber der wird von mir erst dieses Jahr ins Freiland entlassen.Mal sehen, was nächstes Jahr aus ihm geworden ist.LGrocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Baron Girod De L'ain

freundderrosen » Antwort #4 am:

Hallo Michaela,ich habe den Baron seit zwei Jahren im Garten. Er hat letztes Jahr erst ein enig losgelegt. Soll Empfindlich betreffs Krankheiten sein. Konnte ich nicht feststellen.Bilder habe leider selb nicht gemacht (warum eingentlich?).Im Rosenpar Brandt in HH steht ein sehr schönes Exemplar.http://www.seifert-hamburg.net/4images/ ... image_name
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Baron Girod De L'ain

sonnenschein » Antwort #5 am:

SO lange ist es doch noch nicht her, daß ausführlich über diese Rose geschrieben wurde. Baron Girod im Vergleich
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Baron Girod De L'ain

michaela » Antwort #6 am:

Ich bin über Suche gegangen, und dort wurde nichts angezeigt, sicher weil ich den ganzen Namen verwendet habe. Werde mich gleich mal in die Seiten vertiefen! :D Danke!!Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Baron Girod De L'ain

sonnenschein » Antwort #7 am:

Ich habe die Fotos und den Bericht von meiner Baron Girod de l´Ain inzwischen auch fertig.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Baron Girod De L'ain

michaela » Antwort #8 am:

Ich hab jetzt bei Weingart bestellt, Jeanne Masson und Baron Girod De L'ain. Die beiden zusammen müsste eigendlich gut passen, oder was meint ihr?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Baron Girod De L'ain

michaela » Antwort #9 am:

Sonnenschein, ist der Wuchs so schmal wie auf deien Fotos, oder ist das der Jüngling? Ich Frage, weil ich mich noch nicht für einen Standort entschieden habe. frei nach dem Motto " Kommt Rose, kommt Platz!" ;) :D Gruss MichaelaP.S. Ich habe mir gerade deinen Rosenpark angeguckt, das alles in sooooo kurzer Zeit!!! Alle Achtung!
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Baron Girod De L'ain

sonnenschein » Antwort #10 am:

Da ist der Baron bis auf ganz seltene Fälle,von denen schon mal irgendwo berichtet wurde ;) , ganz genau richtig: schön schmal. Die Ganzkörperbilder sind vom Steckling, auch an der pinkigen Farbe zu erkennen ;) . Der sieht aber aus, als wolle er auch mal ein klein wenig breiter werden...
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Baron Girod De L'ain

Detlev » Antwort #11 am:

Meiner vom Herbst 2005 geht bisher recht in die Breite. Lag nach einem Jahr bei geschätzt 80 cm hoch und breit. Er steht eher schattig und blühte sehr schön, remontierte aber im ersten Jahr noch nicht. Eine wunderschöne Rose :D
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Baron Girod De L'ain

michaela » Antwort #12 am:

Das läßt sich ja gut an!! Ich habe die ersten Jahre von jeder Rose immer 2 oder 3 gepflanzt, weil ich dachte die Wirkung ist einfach schöner. Das denke ich immer noch, aber der Platz ist nicht mehr da, und es gibt immer noch soooo viele Rosen an denen ich einfach nicht vorbei kann. Und trennen mag ich mich auch noch nicht so richtig, das heißt dieses Frühjahr werden sich 2 verabschieden, keine alten sondern zugewanderte, aus Verpflichtung gepflanzte. :-X :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Baron Girod De L'ain

Regina » Antwort #13 am:

Hallo Michaela,bei uns steht der Baron seit knapp drei Jahren. Wirklich bemerkenswert ist, daß die Blüten einen derart starken Duft in Richtung fruchtig-herb entwickeln, daß man kaum genug davon bekommen kann! Im letzten Sommer, der ja hier zumindest nun wirklich ein toller Rosensommer war, hatte sich der Baron zu einem ca. 1,20 m hohen und ca. 60 cm breiten Strauch entwickelt. Im Spätsommer waren einige Blätter von Sternrusstau befallen, aber das hielt sich in Grenzen und der Neuaustrieb war dann wieder gesund. Er remontiert zuverlässig, allerdings bei weitem nicht so stark wie bei der Hauptblüte. Das ist so auch völlig normal. Herzlichen GrußRegina
ALFREDT

Re:Baron Girod De L'ain

ALFREDT » Antwort #14 am:

Hallo Michaela
Ich habe die ersten Jahre von jeder Rose immer 2 oder 3 gepflanzt, weil ich dachte die Wirkung ist einfach schöner.
da können wir uns die Hand geben. :D 8) Ich pflanze auch gerne in einer Gruppe, wobei es abhängig von der Rosensorte und Standort ist. Als Solitärrose in 3er und als Hecke usw. 2 Gruppe... :DDen Baron konnte ich im Sommer 06 in einen privaten Garten bewundern. Am Besten fand ich den Duft. :DSRT soll ein Problem sein, deshalb pflanze ihn an einen guten Standort. ;)liebe GrüsseAlfred
Antworten