
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teich verliert Wasser (Gelesen 12777 mal)
Moderator: Nina
Teich verliert Wasser
Moin,Moin!!Unser eingewachsener Teich verliert Wasser. Sicher spielt das alter eine Rolle, wir haben ihn 1993 angelegt mit Folie. Ich habe zuerst gedacht, gut zuschütten und gut ist. Wir haben noch einen zweiten.Hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit dem Erhalt? Muss die alte Folie raus oder kann man drüber gehen? Macht es überhaupt Sinn, oder lieber gleich ganz neu?Es scheut mich son bisschen alles rundrum eingewachsene zu stören....
Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Teich verliert Wasser
Oder hat jemand ganz andere Ideen? Ich hate im ersten Anflug gedacht zuschütten aber die Folie drin lassen. Wir haben einen sehr leichten Boden und ich mag Stauden wie Ligularia und Rodgersien, die wachsen aber hier nicht. Und wenn, durch die Folie, der Boden etwas feuchter als der Rest bleibt müssten doch solche Stauden auch hier wachsen. ???Ein Wasserspiel mit zu integrieren wäre vielleicht auch schön.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Teich verliert Wasser
Wieviel Wasser verliert der Teich denn in wieviel Zeit? Und seit wann bemerkst du, dass er Wasser verliert?Du schreibst, dass er sehr zugewachsen ist.Ich habe bei meinem Teich immer im Frühjahr das Gefühl gehabt, dass er Wasser verliert. In Wirklichkeit waren es aber die Planzen, die das Wasser im Frühjahr bei einsetzendem Wachstum rausgezogen haben und zwar bis in die umgebende Wiesenfläche hinein.Ich habe dann ein paarmal aufgefüllt und so ab Ende April war alles wieder in Ordnung.Wäre das vielleicht auch eine Möglichkeit bei dir?
Re:Teich verliert Wasser
@michaela - ueberpruef bitte ersteinmal die Raender ob Pflanzen reinwurzeln und ob Kontakt zum anstehenden Boden besteht (Dochtwirkung) - 14 jahre ist nicht alt fuer eine ordentliche Folie. sG tomir
Re:Teich verliert Wasser
Nicht zugewachsen sondern eingewachsen, das er Waser verliert ist mir im letzten Jahr schon aufgefallen, aber wir haben es verdrängt so nach dem Motto, bei der Wärme verdunstet auch viel. Wir haben einen zulauf für Regenwasser und bei dem Vielen Regen den es jetzt gab war er nie voll, und hat in den letzten 2 Tagen wieder verloren. Also ich glaube er ist irgendwo leck.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Teich verliert Wasser
Wenn die Folie ein Loch hat, müßte das Wasser in einer längeren Trockenphase bis kurz unter die Stelle absinken, wo die Folie leck ist. Dazu müßte natürlich erstmal der Zulauf gestoppt werden.Wenn man Glück hat und die Stelle findet - es kommen meist kleine Luftbläschen aus der Folie an der Stelle - kann man die Stelle reparieren. Es gibt da genau wie beim Fahrrad so Teichfolienreparatursets mit genauer Anleitung.Wenn die Folie aber an mehreren Stellen porös ist, gibt es wirklich nur Austausch oder Stillegen. In letzterem Fall würde ich dann allerdings die Folie aus dem Teich nehmen, damit da nicht auf Dauer ein Sumpf entsteht.
Re:Teich verliert Wasser
@michaela - wenn du glauben willst, dass der Teich ein Loch hat, dann hol alles raus - wenn du es wissen willst leg erst einmal alle Folienraender frei, fuell ihn auf und warte.... ;)sG tomir
Re:Teich verliert Wasser
@ michaela mal kurz eine frage, wie dick ist denn die Folie?? Wenn es nur eine 0,5 mm ist erübriegt sich nämlich die reperatur, lohnt nicht. VG Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
Re:Teich verliert Wasser
1,5 mm, gekauft beim Teichbauer,damals gab es nichts dickeres bei ihm.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Teich verliert Wasser
Monster Folie, Wie groß ist der Teich, 1,5 mm nehme ich ganz selten.Viel zu schwer. Ich denke mal der ist nicht Kaput, außer da ist mal jemand mit einem Panzer durch. Mein vorschlagt ist, einmal ganz rum den Folien rand frei legen, dann auffüllen und abwarten. Kapillar Wirkung ist bei Teichen die häufigste Ursache für Wasserverlust, vor allem im Frühjahr. VG Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
Re:Teich verliert Wasser
DANKE! meine Rede - aber auf unser eins hoert ja keiner...Ich denke mal der ist nicht Kaput, außer da ist mal jemand mit einem Panzer durch. Mein vorschlagt ist, einmal ganz rum den Folien rand frei legen, dann auffüllen und abwarten.

Re:Teich verliert Wasser
Doch, aber es ist nicht viel bzw.kein Wurzelwuchs von außen in den Teich. Und so wenig Wasser haben wir die ganzen Jahre nicht gehabt. Auch das es so schnell wieder abfällt. Monsterfolie, wir waren damals übervorsichtig da Anfänger, bei unserem 2. Teich haben wir nur 1mm genommen, ließ sich viel besser verlegen. Ach so, er hat eine Fläche von ca 12 m2. Extern hatten wir damals noch ein Sumpfbeet zusätzlich angelegt, das hatte aber nur Bestand von ca 4 Jahren. Dann hatten die Ameisen so schön gearbeitet das wir keinen Sumpf mehr hatten. Das Spiel kenn ich also, und habe auch in der Richtung nichts gefunden.Aber wir werden alles nochmal freischneiden, auffüllen und schauen!Mal sehen, was dann kommt.Gruss und Danke MichaelaDANKE! meine Rede - aber auf unser eins hoert ja keiner...
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Teich verliert Wasser
Vielleicht hat sich über den Winter eine Wühlmaus durchgearbeitet??LGNatalie
Re:Teich verliert Wasser
Durch die Folie? Ich hoffe nicht das Wühlmäuse oder Maulwürfe da durchkommen. Unser Maulwurf buddelt sich immer an unseren Teich entlang. Wenn der den Teich anbohrt, stirbt er. Wenn er nicht ersäuft, kill ich ihn.Vielleicht hat sich über den Winter eine Wühlmaus durchgearbeitet??LGNatalie

Re:Teich verliert Wasser
Der einzige Nager, den es hier gibt, der sich auch durch die Folie Frist, ist der Bisam. Wenn du den nicht rechtzeitig bemerkst und kalt machst kannst dir ne neue Folie bestellen. SG Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz