News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ganz kleiner Tipp (Gelesen 980 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Ganz kleiner Tipp

fars »

Es ist wieder an der Zeit, den Sommerflieder zu stutzen.Ich nehme die gerade gewachsenen Zweige und mache aus ihnen Stützstäbe. Dabei lasse ich Stummel der Seitenzweige stehen. Die Stützwirkung wird auf diese Weise deutlich erhöht.Sommerfliederzweige halten ewig.
Dateianhänge
Stutzstabe_Sommerflieder_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Ganz kleiner Tipp

frida » Antwort #1 am:

Sehr gut! Schreibe ich mir gleich auf den Zettel! :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ganz kleiner Tipp

oile » Antwort #2 am:

Danke!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Ganz kleiner Tipp

Linden » Antwort #3 am:

Ja, das habe ich gleich auch vor, obwohl es mir dieses Jahr schwer fällt, da er durch den milden Winter kein Blatt verloren hat und nur vor grün so strotzt. Wie weit schneidest du deinen runter, fars? Gestern habe ich schon rote Hartriegeläste geschnitten, für die ich noch eine schöne Verwendungsmöglichkeit suche.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ganz kleiner Tipp

fars » Antwort #4 am:

Wie weit schneidest du deinen runter, fars?
Da habe ich keine Regel. Einfach nach Gefühl und mit Rücksicht auf meine liebe Frau, die meint, ich solle nicht so radikal sein.So zwischen 60-80 cm lasse ich das Basis-Holzgerüst stehen.
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Ganz kleiner Tipp

altrosa » Antwort #5 am:

Eine weitere natürlich wirkende Stützmöglichkeit ist: 2 oder mehrere Äste von Hasel oder Kornellkirsche so zuschneiden, dass eine je Astgabel stehen bleibt, in den Boden stecken und mit dünnen Zweigen verbinden. Neben Gartenwegen lässt sich so ein Hag errichten, der vermeidet, dass hohe Stauden in den Weg kippen und der eine Saison lang hält.
julia akelei
Beiträge: 98
Registriert: 23. Feb 2007, 23:07

Re:Ganz kleiner Tipp

julia akelei » Antwort #6 am:

Das hab ich jetzt nicht kapiert? ??? :-\
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ganz kleiner Tipp

fars » Antwort #7 am:

Altrosa mein vermutlich zwei Äste mit einer Astgabel an der Spitze, die senkrecht in den Boden gesteckt werden. In die Astgabeln wird dann ein Zweig waagerecht gelegt. Ergibt so eine Barriere gegen das Umfallen.Das gelingt mit den Sommerfliederstöcken aber auch. Wenn man mehrere Seitenzweige stehen lässt, lassen sich sogar mehrere Querhölzer auf unterschiedlicher Höhe anbringen.
Antworten