News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
königin v. dänemark will nicht austreiben (Gelesen 1709 mal)
- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
königin v. dänemark will nicht austreiben
alle meine rosen treiben mittlerweile ganz eifrig.... nur die im letzten herbst gesetzte königin von dänemark bleibt stur.... muss ich mir sorgen machen?
Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
Also da würde ich mir noch keine Gedanken machen. Die alten Rosen sind nicht so verrückt wie moderne Züchtungen. Die warten im Frühjahr schon mal etwas, um das hinterher alles wieder aufzuholen. Wenn die Triebe noch grün sind, dürfte alles in Ordnung sein.
Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
Stimmt!
Hier gibt´s auch ganz extreme Unterschiede: Die an kalte Regionen angepassten Rosen wie Albas oder Rugosas z.B. zeigen grade mal winzige Augenknospen (oder noch nicht mal die) während Tee Rosen und Tee Hybriden teilweise schon neues Laub bilden.

Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
Ist zwar etwas OT, aber meine im letzten Oktober wurzelnackt aus Lottum in einen Kübel verfrachtete Old Blush hat schon die ersten beiden 2007'er Knospen, ganz zu schweigen von den drei 2006'er, die noch nicht wissen, ob sie noch blühen wollen oder doch nicht
So einen Raketenstart habe ich auch noch nicht gesehen. Der Kübel stand den ganzen Winter draussen auf der Terrasse, Südseite.

Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
Das kann ich bestätigen: Meine Königin von Dänemark liegt noch fast im Winterschlaf (William Lobb auch), während die direkt daneben stehende Chianti bereits neue Blättchen hat! Bei evtl. noch auftretenden Spätfrösten kann das bös ausgehen...Die an kalte Regionen angepassten Rosen wie Albas oder Rugosas z.B. zeigen grade mal winzige Augenknospen (oder noch nicht mal die) während Tee Rosen und Tee Hybriden teilweise schon neues Laub bilden.
Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
Ich schließe mich zustimmend an - Ispahan schläft noch tief und fest, Greetings oder Ellen Willmott haben schon richtige Blätter, Viridiflora hat die erste Blüte. Jetzt noch Eiseskälte wäre ein ganz besonders fieser winterlicher Schachzug...Das kann ich bestätigen: Meine Königin von Dänemark liegt noch fast im Winterschlaf (William Lobb auch), während die direkt daneben stehende Chianti bereits neue Blättchen hat! Bei evtl. noch auftretenden Spätfrösten kann das bös ausgehen...Die an kalte Regionen angepassten Rosen wie Albas oder Rugosas z.B. zeigen grade mal winzige Augenknospen (oder noch nicht mal die) während Tee Rosen und Tee Hybriden teilweise schon neues Laub bilden.

Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
William Lobb hat sich hier schon auf die Socken gemacht. Nur die echten Centifolien pennen noch tief und fest
.LG Loli

Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
Ob ich dann wohl meine Sorgen, die ich mir wegen Mme. Ernest Calvat und Rosa muscosa mache, erst einmal vergesse
. Ich dachte nämlich auch schon, daß die beiden Neulinge vom November l. J., die in Kübeln eine Heimstatt fanden, bis dato nur braunes Holz ohne jegliche winzigste Triebspitzen zeigen, die letzten Monate nicht überstanden haben. Allerdings ist das Holz, wenn ich etwas abschneide, noch grün.....Trotzdem noch sorgenvolle Grüßerhodocallis



- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
ich für meinen teil werfe hiermit meine sorgen über bord... sehr beruhigend, was ich da lesen durfte...
Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
Königin v. Dänemark ist für ihren späten Austrieb im Frührjahr bekannt.
Keine Sorge, sie treibt noch aus. P.S. Meine 2 Rosen schlafen auch noch... ganz normal


Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
R. muscosa und R. muscosa alba sind immer so ziemlich die letzten die austreiben.
Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
Ich hatte von Anfang an (seit ich Alte Rosen habe) das Gefühl, dass die im Frühjahr total vernünftig tun und den anderen den Vogel zeigen, weil sie so übermütug austreiben 

Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
Hallo KlatschmohnWas sagt deine Königin... treibt sie aus... ::)P.S.: Bei uns ist es sehr kühl und meine 2 Königinnen im Halbschatten zeigen nur kleine Ansätze. Bis die ersten Blätter zu sehen sind, kann es noch dauern. :-\liebe grüsseAlfred
Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
Meist brauchen sie dann nur noch ein, zwei Tage Wärme plus einen kräftigen Landregen und plötzlich stehen sie im vollen Laub da 

- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Re:königin v. dänemark will nicht austreiben
@ Alfredt... nachdem die königin vor einer woche immer noch keinen mucks getan hat, habe ich in lottum kurz entschlossen eine neue erworben ... als ich sie dann austauschen wollte, sah ich dann von ganz unten schon die neuen triebe ... ich habe sie dann schnell wieder verbuddelt ... meine größte lernaufgabe in meinem zukünftigen gartenleben ist es offenbar, geduldiger zu werden... 
