News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kirschlorbeerhecke: Rückschnitt zwecks dichteren Wachstums (Gelesen 1603 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
gartenteufel
Beiträge: 3
Registriert: 11. Mär 2007, 10:43

Kirschlorbeerhecke: Rückschnitt zwecks dichteren Wachstums

gartenteufel »

Hallo ihr Hilfsbereiten, :)da ich wohl eh schon (zu) spät dran bin mit dem Heckenrückschnitt, habe ich eine etwas drängende Frage. Meine Kirschlorbeerhecke soll natürlich so dicht und hoch werden wie möglich. Ich habe in diesem Jahr oben 50 cm und auch seitlich schon ziemlich viel weggeschnitten. Die armdicken Stämme wachsen schräg nach außen und wenn ich seitlich noch mehr wegschneiden würde, wäre die Hecke gleichzeitig sehr kurz. ??? Frage: Muss ich die schönen Triebquirle (siehe oben im Bild) am oberen Ende der Hauptstämme auch noch abschneiden, damit nicht zuviel Kraft da rein geht zu Lasten neuer Triebe von unten? Nachbars Mülltonnen sind ja soooo schön! :oGruß, Gt
Dateianhänge
verzweigung.jpg
cimicifuga

Re:Kirschlorbeerhecke: Rückschnitt zwecks dichteren Wachstums

cimicifuga » Antwort #1 am:

bringt dir zwar nix wenn ich das sage, aber die hätten von anfang an regelmäßig gestutzt gehört. dann hättest du jetzt nicht so einen dicken leittrieb in der mitte.ob du ihn jetzt noch weiter runter schneidest bleibt dir überlassen, für die kraftverteilung ist es (meiner ansicht nach) egal
gartenteufel
Beiträge: 3
Registriert: 11. Mär 2007, 10:43

Re:Kirschlorbeerhecke: Rückschnitt zwecks dichteren Wachstums

gartenteufel » Antwort #2 am:

Tja, das ist bewusst, dass ich das von Anfang an versäumt habe. Bringt es denn bei den dicken Trieben was, die Hecke brutal runter zu schneiden, will sagen, kann man quasi noch mal von vorne anfangen? Oder lieber nicht?
Antworten