News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie Hamamelis zum besseren Blühen bringen? (Gelesen 5167 mal)
Moderator: AndreasR
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Wie Hamamelis zum besseren Blühen bringen?
Hallihallo,meine erste Frage an dieses Forum:Ich habe soeben den tollen Artikel über Hamamelis gelesen und weiß jetzt schon, dass unser sehr schwerer Boden nicht gut für den Strauch ist. Der Standort als Solitär mit Sonne von allen Seiten könnte auch besser sein, weil vielleicht der Bewuchs drumrum zu niedrig ist.Trotzdem bleibt eine Frage offen: Warum blüht dieser Strauch so spärlich?Wir haben ihn vor ca. 12 Jahren gepflanzt, er ist jetzt ca. 2,20m hoch und sieht kräftig aus. Aber er blüht nur im oberen Drittel der Äste.Kann ich etwas tun, um die Blüte zu fördern? Schneiden soll man nicht, düngen eher auch nicht. Verpflanzen geht nicht, die Bodenqualität versuche ich laufend zu verbessern, aber ein lockerer, humoser Boden wird das nie werden. Ach ja, der Boden ist neutral bis leicht kalkhaltig.Weiß jemend Rat? Bitte. LG bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wie Hamamelis zum besseren Blühen bringen?
Hallo und willkommen,ich hab meine vier Hamamelis in aehlich unfreundlich Boden (Klei, verbessert so gut es geht) und mit reichlich Belichtung(Sonne bis 15:00 bzw Sonne ab 15:00).Alle vier bluehen seit Babygroesse(30cm hoch) ganz ueppig.Sieht Dein grosser Busch ansonsten gut aus und fehlen die Blueten nur unten?Ich zaehl mal auf, was mir dazu einfaellt, und Du kannst abstreichen:Reh/Kanickelfrass soweit die Schnauze reicht. Bei mir waren sie allerdings nicht auf die Blueten, sondern auf die Fruechte scharf. Siest Du bei der Inspektion vielleicht Gefledderstes unten liegen?Schnitt der Bluetenanlagen im Herbst/Winter, soweit des Helfers Arm recht? Nein, vermutlich nicht, die Knospenanlagen sind eigentlich unverkennbar und fett.Die geringe optische Wirkung der duennen zarten Blueten ohne jeden Hinergrund kann es dann wohl auch nicht sein, vermutlich hast Du mit Argusaugen danebengestanden?Die Sorte vielleicht? Weiss Du, was Du da hast? 12 Jahre ist allerdings schon ein stolzes Alter...Meine Babyblueher sind Pallida, Lime light(beide gelb), Jelena und Diane(Rottoene). Im Moment sind weitverbreitet noch die gelben Westerstede und Arnold Promise. Aber auch von denen hab ich ganz kleine bluehen gesehen.Mal sehen, ob einem der Spezialisten noch die Loesung einfaellt..
Gruesse
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Wie Hamamelis zum besseren Blühen bringen?
Danke CorneliaWesermarsh,tja, da wir ziemlich mitten in der Großstadt wohnen, scheiden Karnickel und andere Tiere aus!Geschnitten habe ich den Strauch noch nie, weil mir das beim Kauf so gesagt wurde.Ja, die unteren zwei Drittel des Strauchs haben gar keine Blüten, nur oben blüht er spärlich.Sonst wirkt er gesund, bekommt auch reichlich große, ledrige Blätter, die im Herbst abfallen.Die Sorte weiß ich leider nicht, habe damals nicht darauf geachtet. Irgendwie schwirrt mir im Kopf "Hamamelis mollis" rum, aber davon müßte ich wohl die Sorte wissen, oder?So langsam verliere ich die Geduld mit diesem Strauch, aber ihn einfach rauszureißen, bringe ich auch nicht übers Herz.Was soll ich tun?Hamamelis-Spezialisten und -besitzer, meldet euch!Hat sonst keiner dieses Problem? Gelöst?????LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Wie Hamamelis zum besseren Blühen bringen?
Die Erklärung für die Blütenarmut kann nur die Sorte geben. So lange die nicht bestimmbar ist, kann man dir vermutlich kaum zutreffend antworten.Der Boden oder der Lichteinfall sind es jedenfalls nicht. Wie bei Cornelia stehen auch meine Hamamelisse in sehr schwerem, tonigen Boden. Eine davon im Schatten von höheren Bäumen. Das behindert sie weder im Wuchs noch in der Blütenbildung. Da deine Hamamelis schon recht alt ist, dürften weder Schnittmaßnahmen (von denen bei diesem Gehölz ohnehin nichts zu halten ist) noch Düngergaben helfen. Wann beginnt denn deine zu blühen? Möglicherweise ist es ein blühfauler Sämling.
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Wie Hamamelis zum besseren Blühen bringen?
"blühfauler Sämling" ist gut!!!!Ich gehe nochmal in mich, aber vielleicht muss er doch mal weichen, und ich pflanze einen neuen.Dann werde ich mich vorher bei euch nach einem "blühfreudigen" erkundigen.Spricht eigentlich etwas dagegen, eine neue Hamamelis an die gleiche Stelle zu pflanzen, a la "Hamamelis-Müdigkeit"?LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Wie Hamamelis zum besseren Blühen bringen?
Hallo bernerrose!Diese Zaubernuss "Arnold Promise" habe ich erst letzten Herbst gepflanzt und er blüht in voller Pracht.Es wird bei dir wohl doch an der Sorte liegen.
- Dateianhänge
-
- 15.03.2007_017.jpg (33.03 KiB) 538 mal betrachtet
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Wie Hamamelis zum besseren Blühen bringen?
Ich habe auch jahrelang mit dem Entschluss gekämpft, eine blühfaule Hamamelis mollis abzuholzen. Allerdings stand diese sehr trocken im Wurzelbereich einer Tanne, das könnte zum Problem beigetragen haben. Bei einer Hamamelis x intermedia hatte ich nur ein einem einzigen Jahr einen vollständigen Ausfall der Blüte und ich hatte den Eindruck, dass sie in diesem Jahr zur Zeit, wo die Blütenknospen gebildet werden (August) zu wenig Wasser hatte. Ich habe übrigens auch sehr lehmigen Boden. Wenn man nur wenig Platz hat, lohnt es sich nicht, jahrelang zu "päschelen", dann würde ich es mit einem neuen Strauch probieren. Auch meine Hamamelis fiel schlussendlich.