News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erdbeere Mara des Bois (Gelesen 8953 mal)
Moderator: cydorian
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Erdbeere Mara des Bois
Heute konnte ich nicht widerstehen. Stand da doch so ein tray mit kleinen Erdbeerpflänzchen der Monatserdbeere Mara des Bois am Wegesrand, obwohl ja Erdbeerpflanzzeit eigentlich im Spätsommer ist, konnte ich nicht anders, als sie mitzunehmen. Erfahrung hab´ ich jahrelange mit Senga Sengana in sandigem Boden, jetzt hab´ ich eher sandig-lehmigen, steinigen Boden. Ich hab´ die kleinen an vollsonniger Stelle gepflanzt. Muss ich sie eigentlich auch alle 3-4 Jahre umpflanzen, bzw. durch Kindel verjüngen (Hab´ ich so mit Senga sengana gemacht, weil die Früchte sonst immer kleiner werden). Wie ist das mit den Schnecken ?. Und gibt´s wirklich monatelang Früchte? So viele brauche ich gar nicht, ein wenig Naschen im Vorbeigehen wäre auch gut, mich hat eigentlich immer gestört, dass es zur Erntezeit bei sengana immer eimerweise Erdbeeren gab, bis man nicht mehr wusste, wohin damit, aber das nur für ganz kurze Zeit....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Erdbeere Mara des Bois
Auf meiner Samenpackung Monatserdbeeren (Rügen) stand, dass die gesäten sogar im ersten Jahr schon erste Früchtchen tragen können - also nur Mut bzgl. Pflanzung. Tragen sollen sie schon mehrere Monate lang (hab ich auch schon gesehen, Erdbeeren im Oktober) aber nicht so intensiv. Sie sollen auch keine Ausläufer bilden und zumindest deutlich länger an einem Ort verbleiben können. Mangels Ausläufer müssen Sie das in Ihrer ursprünglichen Umgebung dann ja wohl auch gemacht haben.
Re:Erdbeere Mara des Bois
Mara des Bois ist sehr lecker! Mach Dir nur keine Sorgen wegen der Menge. Sie trägt schwach (wie alle remontierenden). Schnecken solltest Du keine dulden im Erdbeerquartier. Mara des Bois lasse ich nicht älter als zwei Jahre werden. An einer schönen Pflanze die Blüten fortlaufend ausbrechen, damit es ein paar kräftige Ableger gibt. Die abgetragenen Blütenstände auch immer sofort entfernen.Muss ich sie eigentlich auch alle 3-4 Jahre umpflanzen, bzw. durch Kindel verjüngen (Hab´ ich so mit Senga sengana gemacht, weil die Früchte sonst immer kleiner werden). Wie ist das mit den Schnecken ?. Und gibt´s wirklich monatelang Früchte? So viele brauche ich gar nicht, ein wenig Naschen im Vorbeigehen wäre auch gut, mich hat eigentlich immer gestört, dass es zur Erntezeit bei sengana immer eimerweise Erdbeeren gab, bis man nicht mehr wusste, wohin damit, aber das nur für ganz kurze Zeit....