News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rodgersia species gesucht (Gelesen 1834 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Rodgersia species gesucht

knorbs »

bisher hat aus unerfindlichen gründen noch keine rodgersia den weg in meinen garten gefunden, obwohl ich die dekorativen großstauden eigentlich mag. wer rodgersia-ableger übrig hat, möge sich melden....zum tauschen wird sich sicherlich was finden lassen 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Rodgersia species gesucht

zauberin » Antwort #1 am:

Hallo,ich habe Rodgersie seid Jahren bei mir im Garten stehen, und kann locker etwas abstechen. Keine Ahnung, welche Sorte. Werde mal in meinem Album nach einem Foto buddeln.Liebe GrüßeWaltraud
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Rodgersia species gesucht

Violatricolor » Antwort #2 am:

Also Knorbs, um ehrlich zu sein : d i e würde ich nicht so leicht hergeben ;D ;D ;D ;D! Wenn Du wüsstest, wie schwer die durch Saat zu bekommen sind! Eine teuflische Arbeit, sag' ich Dir. Zuerst kommen alle Samen auf, aber dann, eines nach dem anderen fällt weg. Und es über den ersten Winter zu bringen, ist eine wahre Kunst. So ist es mir nämlich mit der Rodgersia pinnata passiert. Wenn ich Glück habe, werden mir vier bleiben. :o Aber wie kann ich doch für sie schwärmen :). Rodgersia polyphylla ist wohl einfacher, wenigstens gedeiht sie bei mir sogar im Kübel auf dem Balkon und hält ziemlich viel Frost aus.Viel Glück!LGViolatricolor
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Rodgersia species gesucht

zauberin » Antwort #3 am:

Hab die Fotos ;)
Dateianhänge
rodgersie_222.JPG
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Rodgersia species gesucht

zauberin » Antwort #4 am:

Noch ein`s
Dateianhänge
rodgersie_11.JPG
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Rodgersia species gesucht

Violatricolor » Antwort #5 am:

Schöne Pflanzen!!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Rodgersia species gesucht

cornishsnow » Antwort #6 am:

Hallo Waltraud, das müßte Rodgersia aescuifolia sein, oder ihr eine nahestehende Hybride, die ist sehr schön! :D Kann ich nur wärmstends empfehlen. @ knorbs Von dieser schönen Sorte kann ich dir nächstes Jahr etwas abgeben, bei 'Gilgamesch' ist sogar der Fruchtstand beeindruckend. :DRodgersia 'Gilgamesch' - BlüteRodgersia 'Gilgamesch' - Fruchtstand
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Rodgersia species gesucht

zauberin » Antwort #7 am:

Ohhh,die ist sehr schön :-* .
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Rodgersia species gesucht

Violatricolor » Antwort #8 am:

Finde ich auch, wunder-, wunderschön!!! Gestern klappte es nicht so richtig mit den Bildern, da war ich einfach sprachlos ;D!Ach, Oliver, wenn Du mir davon ein klein wenig abknapsen könntest...., meinst Du, ob es geht? Sonst vielleicht ein paar Samen, selbst, wenn sie so schwierig sind :-\ ..LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Rodgersia species gesucht

cornishsnow » Antwort #9 am:

@ ViolatricolorSamen geht im Herbst, zum teilen ist sie allerdings noch ein wenig klein. Mal schaun wie sie dieses Jahr wächst. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Rodgersia species gesucht

Violatricolor » Antwort #10 am:

Versteh' ich, Oliver, und freue mich schon auf den Herbst! ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Rodgersia species gesucht

knorbs » Antwort #11 am:

@ knorbs Von dieser schönen Sorte kann ich dir nächstes Jahr etwas abgeben, bei 'Gilgamesch' ist sogar der Fruchtstand beeindruckend. :D
oh...die ist toll...merk mich unbedingt vor cornishsnow. schnell gegoogelt...gilgamesch ist eine pinnata sorte. jetzt muss ich nur mal schaun, was ich dir dafür geben könnte....du hast ja schon fast alles ;D @zauberinja, waltraud...wenn du was abstechen kannst von deiner rodgersia, nehm ich's mit handkuss ;) . meine adresse hast ja noch. tauschobjekte per pm. wenn du glück hast...ich habe ne unbekannte neue tricyrtis aus china. die treiben momentan. vielleicht blühen sie + machen samen ;D
z6b
sapere aude, incipe
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Rodgersia species gesucht

mickeymuc » Antwort #12 am:

hi Waltraud !Deine Pflanze ist R. podophylla, eine sehr schöne Art !
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Rodgersia species gesucht

zauberin » Antwort #13 am:

hi Waltraud !Deine Pflanze ist R. podophylla, eine sehr schöne Art !
Das ist ja schön. Dann hat das Kind endlich auch einen Namen. ;)L.G.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Rodgersia species gesucht

cornishsnow » Antwort #14 am:

oh...die ist toll...merk mich unbedingt vor cornishsnow. schnell gegoogelt...gilgamesch ist eine pinnata sorte. jetzt muss ich nur mal schaun, was ich dir dafür geben könnte....du hast ja schon fast alles ;D
Ja richtig, 'Gilgamesch' ist eine reine R. pinnata, was nicht häufig vorkommt, da die meisten Rodgersien Hybriden sind, selbst die, die als reine Arten angeboten werden. ::) ;)Du stehst auf alle Fälle oben auf der Liste, habe das Pflänzchen am Wochenende erst einmal gut gedüngt, damit sie einen ordentlichen Wachstumsschub macht. 8) Rodgersien sind Starkzehrer was mich immer wieder verblüft, da sie trotz ausreichender Düngung (Blaukorn, Kuhdung und Kompost) furchtbar langsam wachsen. ::) Aber die Wartezeit lohnt sich. ;DLG., Oliver. PS.: Ich habe zwar einiges aber bei weitem noch nicht alles. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten