News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Namen der Rosen (Gelesen 1884 mal)
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Die Namen der Rosen
Keine Angst, ich weise nicht demnächst jeden Monat auf mein Homepage-Update hin - aber diesmal hab ich mich meinem Lieblingsthema gewidmet, der Namensgebung von Rosen - da kann ich es nicht lassen, zu testen, ob das Thema überhaupt Anklang findet. Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich ja damit und habe deshalb viele Rosenbücher und alte Rosenzeitungen (ab 1866!) durchgeforstet. Diese "Arbeit" (besser, dieses Vergnügen) hat ja durch meine Mitarbeit an der Rosenenzyklopädie "schon "Früchte getragen", doch dort ist aus Platzmangel vieles nicht drin und so werde ich jetzt nach und nach meine Rosenbeschreibungen um den Hinweis auf die Namensgebung ergänzen. Weiterhin neu im Mai: über 30 neue Züchterporträts (oft wurden ja Rosen Züchterkollegen gewidmet) und die Übersichten, damit man diese Anmerkungen schneller findet.Beispiel - nach wem:'Paul Ricard' (Meilland 1991), der eigentlich Maler werden wollte, war erst 23 Jahre alt, als er 1932, kurz nach dem Fall des Absinth-Verbots in Frankreich, seinen Pastis ("Ricard)" auf den Markt brachte. Der Pastis aus Marseille war auf Anhieb ein Erfolg und entwickelte sich zu einem französischen Kultgetränk, was es auch heute noch ist.Beispiel Züchterporträt (auszugweise, sonst wird`s hier zu lang)Gravereaux, Jules (1844 bzw. 1841 (?)-1916)Der Geschäftsmann (einer der Besitzer des Kaufhauses Bon Marché in Paris) und Liebhaberzüchter Jules Gravereaux schuf nach seinerPensionierung den berühmten Rosengarten "La Roseraie de l'Haÿ les-Roses". 1892 erwarb er das Grundstück in L'Haÿ, pflanzte dort 100 Rosen und erweiterte besessen seine Rosensammlung stetig.1899 beschloß er dann für seine Lieblinge einen besonderen Garten zu schaffen - und schuf so die erste reine Rosenpflanzung der Welt! (1903 wurde das Rosarium Sangerhausen in Deutschland als nächste Sammlung eröffnet). Er beauftragte den Landschaftsarchitekten Eduard André mit der Planung seines Rosengartens. Seine Idee war es, hundert Jahre, nachdem die bisher größte Rosensammlung - die der Rosenkaiserin Josephine im Schloß La Malmaison - sozusagen "gestorben" war, fortzusetzen. Mit Hilfe des legendären Tafelwerks "Les Roses" von Pierre Joseph Redouté, dem Rosenmaler, Hofmaler Josephines, gelang es ihm, 197 Sorten aufzufinden, zu bestimmen und anzupflanzen. 1900 brachte er den ersten Katalog heraus, der insgesamt 3.000 Sorten aufzählt, 1912 erschien sein Buch "Les Roses de l'Imperatrice Josephine" (die Rosen der Kaiserin Josephine). Als Anerkennung für seinen Rosengarten und seine Arbeit für die Rose wurde er zum Kommandeur ernannt und mit dem Orden de la Mérite Agricole geehrt. Seine Rosenliebe führte ihn dann vom Sammeln zum Züchten.Sorten: Amélie Gravereaux (1900), Rose à Parfum de l` Hay (1901 (diese Rose hab ich deshalb unbedingt haben müssen!!), Mme Raymond Poincaré (1919) Souvenir de Claudius Denoyel (1920)Ihm zw. seiner Frau gewidmet sind die Rosen: 'Rhodologe Jules Gravereaux' (Fontes 1908) und 'Commandeur Jules Gravereaux ' (Croibier 1909), 'Mme Jules Gravereaux' (Soupert & Notting 1901)Mehr also hier: http://www.welt-der-rosen.de/who_is_who ... _rosen.htm
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
Re:Die Namen der Rosen
Schönes Thema, Maria
, ich lese im Rosenbogen immer gern "Sie leben fort in einer Rose, finde ich sehr spannend
.


VLG - Beate
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:Die Namen der Rosen
Ein faszinierendes Thema, Maria. Ich suche schon sehr lange nach Informationen wer meiner schönen Neuerwerbung - Anna-Maria de Montravel - ihren Namen gab - bisher leider vergeblich.
... aber jetzt habe ich ja eine neue Quelle. 


Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:Die Namen der Rosen
Wie schade, auf Deiner Seite finde ich meine Schöne leider auch nicht!




Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18537
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Namen der Rosen
Hier ist sie leider auch nicht dabei, aber vielleicht ein paar andere interessante: www.namen-der-rosen.de
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Die Namen der Rosen
@ rosenliebchen Ich weiß, daß Montravel ein Weinbaugebiet in Frankreich ist; aber bisher habe ich nirgends den Hinweis gefunden, wem diese Rose genau gewidmet ist.Rosige Grüße
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
Re:Die Namen der Rosen
Hallo Maria,ja, dieses Thema ist sehr interessant und ich glaube, dass sich etliche Rosenliebhaber dafür begeistern ! Gerade über die Züchter ist oft sehr wenig bekannt und die Recherche danach sehr schwierig. So bin ich z.B. bei meiner Suche nach Ulrich Brunner über mehrere hilfreiche Rosenliebhaber, Züchter und Archivare in der Schweiz zu Informationen gekommen.Ich habe auch schon festgestellt, dass leider manche Informationen, die weiterverbreitet werden, so nicht stimmen, z.B. hat mich der Enkel von M. Ernest Calvat auf Fehler bezüglich seines Großvaters aufmerksam gemacht.Besonders faszinieren mich die unbekannten Personen, Napoleon und Cardinal Richelieu z.B. kennt jeder bzw. kann darüber leicht etwas herausfinden aber Princesse de Lamballe oder Kaiserin Marie Louise sind etwas schwerer zu knacken ;)Dummerweise verliebt man sich oft über die Namen und die Biographie in eine Rose und so werden die Wünsche immer größer ;DLG von Steffi