News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fische (Gelesen 2435 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Fische
Neben unserem Bürohaus ist ein künstlicher Teich, bewohnt von einer Schar Enten und Teichhühnern und anderem Geflügel, daß ich erst noch knipsen muß, weil ich wieder nicht weiß, ob Gans oder Ente.Fische sind auch drin.Etwas 25 cm lang, oberseits grauirgendwasgesprenkelt, unterseits eher weiß und nicht gesprenkelt. Kopfform eher "haiförmig" aber mit runder Schnauze.Sie spielten heute mittag "toter Stock senkrecht im Wasser", Schnute aus dem Wasser in die Luft gehalten und oft sind sie auch gut einen halben Meter aus dem Wasser gesprungen - wegen Sauerstoffmangel?Der See hat keinen natürlichen Zu- oder Abfluß.Das Wasser ist zwar etwas trübe, aber kein Wunder, die Enten und die großen Geflügeltiere machen auch viel Wirbel.
Re:Fische
Es handelt sich wohl um die derzeit im Handel verbreiteten Störe und Störhybriden (Acipenser), meist Hybriden des Sterlets (A. ruthenicus) oder dieser selbst. Die Tiere benötigen Fließgewässer und erleiden in stehenden Gewässern, so sie nicht kühl und/oder sauber sind (bei Wasservogelbesatz auszuschließen!) im Sommer, und bei fehlendem Grundwasseranschluß im Winter rasch den Erstickungstod.
Re:Fische
Sah heute einen springenden Karpfen, das war vielleicht ein Geräusch, wie 'ne Wasserbombe! Aber für Karpfen - die nachgewiesenermassen da ausgesetzt werden - ist das Wasser viel zu trübe. Ich weiß nicht, was sich die Menschen denken, die in die Brühe Jungfische setzen, nur um ihren Spaß beim Angeln zu haben.
Re:Fische
Karpfen kommen von Natur aus ausschließlich in trüben Gewässern vor. Ist es noch nicht trüb, so wird es durch die Wühltätigkeit der Karpfen getrübt. Karpfen benötigen die Trübe, da sie weder wehrhaft noch schnell sind und im klaren Wasser sofort gefressen werden – außer sie haben eine bestimmte Größe überschritten, aber das kommt dank Anglern selten vor – 150 cm könnten sie theoretisch erreichen.
Re:Fische
Nina, wir haben eine Betriebsangelgruppe, eine Betriebstanzsportgruppe, eine Betriebsinlinertruppe, einen Betriebschor und noch etliches mehr. Manchmal arbeiten wir auch.Meistens ab 18.00 Uhr, damit um 18.59 Uhr die Nachrichten fertig sind. 8)Die Karpfen wären in der Puddelbrühe dann ja richtig. Aber warum springen die derart aus dem Wasser???
Re:Fische
Zur Freiheit, zum Licht? Oder aus Freude? Oder sie wollen einfach nur mal an die frische Luft. ;)LG SilviaDie Karpfen wären in der Puddelbrühe dann ja richtig. Aber warum springen die derart aus dem Wasser???
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.