News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eucryphia lucida (Gelesen 778 mal)
Moderator: Phalaina
Eucryphia lucida
Hat sich jemand schon an diesem Baum versucht? Habe heute ein Päckchen Samen bekommen und weiß gar nicht wie ich die behandeln soll.
Re:Eucryphia lucida
Beim Googeln habe ich gefunden, dass..."The seed should be stored in cool, dry conditions until needed and when planted should germinate readily in around two weeks. "Ich schlage vor, säe ein paar Samen in Töpfchen und stelle sie kühl und hell auf .Nur leicht feucht halten, damit nix fault .Meines Wissens kommt Eucryphia in Tasmanien vor. Dort ist das Klima feucht und kühl, falls ich nicht irre.
Re:Eucryphia lucida
Danke fips, gegoogelt hab ich auch schon. Scheint wohl nicht gerade weit verbreitet zu sein wenn sich noch keiner dran versucht hat.
Re:Eucryphia lucida
Eucryphias sind in D tatsaechlich wohl wegen ihrer geringen winterhaerte so gut wie unbekannt - obwohl die E. lucida noch zu den haerten gehoeren sollte - in England ist sie ja relativ weit verbreitet.In Erwartung der Klimaerwaermung werde ich dieses Jahr eine Eucryphia cordifolia in 8a auspflanzen (fuer USDA9 angegeben) - ich hoffe es klappt - die laubabwerfende E. glutinosa habe ich bisher leider noch nicht bekommen koennen - die sollte noch einiges haerter als die E lucida sein.sG tomir
Re:Eucryphia lucida
Ich habe zur Winterhärte Angaben gefunden, das sie so um die 15 C° minus vertragen kann. Ich habe ja genug Samen, also denke ich das ich einen Auspflanzversuch wagen werde.